Vor rund zwei Wochen wurden 15 Sanitäter und Helfer im Gazastreifen getötet. Die israelische Armee korrigierte ihre Angaben dazu – nachdem ein Video bekanntgeworden war. Die deutsche Regierung verlangt eine Untersuchung.Nach dem tödlichen Angriff auf Sanitäter im Gazastreifen dringt das Auswärtige Amt auf Aufklärung von israelischer Seite. Ein am Wochenende bekanntgewordenes Video von dem Vorfall sei “wirklich furchtbar”, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Montag in Berlin. Es stünden schockierende und schwerwiegende Vorwürfe zum Vorgehen der israelischen Armee im Raum. Diese müssten untersucht und Täter sowie Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen werden. Das sei auch eine Frage, an der sich die Glaubwürdigkeit des israelischen Rechtsstaates messe.Am 23. März waren nach Angaben des Palästinensischen Roten Halbmonds 15 medizinische und humanitäre Helfer im Gazastreifen bei einem Angriff der israelischen Armee auf einen Fahrzeugkonvoi brutal getötet worden. Nach dem Bekanntwerden des Videos räumte die israelische Armee Medienberichten zufolge ein, den Vorfall zunächst falsch dargestellt zu haben. So war unter anderem behauptet worden, der Konvoi sei verdächtig und ohne Scheinwerfer unterwegs gewesen. Das passiere so nicht zum ersten Mal, sagte der Sprecher des Auswärtigen Amts. Umso dringlicher sei die Aufklärung. Israel sei an das humanitäre Völkerrecht gebunden.The post Außenamt fordert Aufklärung zu Angriff auf Helfer im Gazastreifen appeared first on Evangelische Zeitung.