Rund 4.000 Jugendliche feiern in den nächsten Wochen in der sächsischen Landeskirche ihre Konfirmation. Die meisten seien im Alter von 14 Jahren, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Montag in Dresden mit. Einige der Jugendlichen würden auch zunächst getauft.Mit der Konfirmation bekräftigen die Jugendlichen ihren evangelischen Glauben und erhalten einen persönlichen Segen. In Sachsen beginnt diese besondere Zeit jeweils am Palmsonntag, in diesem Jahr am 13. April, und endet mit dem Pfingstfest.Die Zahl der Konfirmationen in Sachsen sei in den vergangenen Jahren relativ stabil, hieß es. Das Fest stelle für Jugendliche „einen besonderen Moment im Leben dar, den sie gemeinsam mit der Gemeinde und ihren Familien feiern“. Ein festlicher Gottesdienst ist der Abschluss einer meist zweijährigen Konfirmandenzeit, in der die Teilnehmenden den christlichen Glauben und das Leben in der Kirchgemeinde kennenlernen.Zu einem landesweiten Camp für Konfirmandinnen und Konfirmanden wird vom 22. bis 25. Mai ins vogtländische Auerbach eingeladen. Mehr als 200 junge Menschen sowie Ehrenamtliche und Hauptberufliche aus verschiedenen Kirchgemeinden seien daran beteiligt, hieß es.The post Rund 4.000 sächsische Jugendliche lassen sich konfirmieren appeared first on Evangelische Zeitung.