Am Sonnabend wird Hamburg wieder zum Treffpunkt der deutschen Pilger-Szene: Das Programm der 17. Pilgermesse startet mit fünf Sternpilgerwegen, die aus allen Himmelsrichtungen zum Gottesdienst (11 Uhr) in der Hauptkirche St. Katharinen führen. Von 12 bis 16 Uhr öffnen dann rund 60 Infostände in den Hauptkirchen St. Katharinen und St. Petri. Wer noch nie pilgern war, könne sich auf der Messe umfassend beraten lassen, sagte Frank Karpa, Pilgerpastor der evangelischen Nordkirche, dem Evangelischen Pressedienst (epd). „Ob man lieber 20 Kilo oder 10 Kilo mitnimmt – hier kriegt man eine klare Antwort.“In der „Nordic Corner“ der Petrikirche werde es Informationen rund um das Pilgern im Norden Europas geben. Auf welchen Weg die Entscheidung am Ende falle, hänge etwa von Zeit und Infrastruktur, sagte Karpa. „In Spanien gibt es entlang der Wege sehr viele Herbergen und Versorgungsmöglichkeiten. In Norwegen ist das zum Beispiel noch ein bisschen herausfordernder.“ Für den Pilgereinstieg in Skandinavien empfehle er den Birgittenweg, der durch Schweden führt: „Die Schweden haben sogar eine echt gute App entwickelt, die Übernachtungs- und Infrastruktur zeigt.“ Das gebe Sicherheit.Neben Spanien und dem Norden stelle sich auf der Pilgermesse zum ersten Mal auch ein Weg aus England vor. Der fast 100 Kilometer lange „Golden Valley Pilgrim Way“ startet und endet in Hereford im Westen Englands. Entlang des Weges öffnen neun Kirchen ihre Tore für Pilger, erklärt der Pilgerpastor: „Bisher ein echter Geheimtipp.“Auch zu Pilgerwegen in Deutschland gebe es zahlreiche Stände, kündigte Karpa an. „Beim Pilgern in Deutschland denkt man sich schon manchmal: Solche Wege haben wir hier?“ Darunter der Jakobsweg Braunschweig, der sich auf der Messe ebenso vorstellt wie die Via Baltica, die unter anderem von Lübeck Richtung Hamburg verläuft. „Rundum meinen 18. Geburtstag bin ich mit einem Freund ohne Geld durch das Sauerland gewandert. Und das hat geklappt, es gab keinen Tag, an dem wir hungrig zu Bett gegangen sind“, verrät der 51-Jährige.Neben Informationen zu Pilgerwegen und Herbergen biete die Messe zahlreiche Erfahrungsberichte, Vorträge und Workshops unter anderem zum Stadtpilgern. Denn auch Pilgererfahrungen auf kurzer Strecke können wertvolle Momente sein, sagte Karpa.Zum Abschluss-Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr werde dann die norwegische Pilgerpastorin Ingrid Bolstad Kunzendorf aus Trondheim predigen. Die Hamburger Pilgermesse gilt als die größte ihrer Art in Deutschland.The post 17. Pilgermesse bietet Skandinavien, Deutschland und einen Geheimtipp appeared first on Evangelische Zeitung.