Die Bauprojekte in Ostjerusalem nehmen Gestalt an. Doch wenn die 300 Wohnungen wirklich gebaut werden, bedeutet das für Palästinenser: Sie müssen das Viertel “Umm Haroun” verlassen. Ein langer Konflikt setzt sich fort.Israels Pläne für den Bau zweier neuer jüdischer Viertel im Ostjerusalemer Stadtteil Scheich Jarrah gefährden Medienberichten zufolge zahlreiche palästinensische Bewohner. Ihnen droht eine Zwangsräumung, berichteten Medien und Beobachter am Dienstag. Der Plan der Jerusalemer Stadtverwaltung sieht demnach zwei aneinandergrenzende jüdische Viertel mit rund 300 Wohnungen auf dem auf Arabisch als “Umm Haroun” bekannten Gebiet vor, das bisher überwiegend palästinensisch bewohnt ist.Die Neubauten, darunter ein 30-stöckiges Gebäude, sollen auf 1,7 Hektar Land entstehen, das seit Jahren durch Besitzstreitigkeiten zwischen Palästinensern und einer jüdischen Siedlerorganisation für Aufmerksamkeit sorgt. Derzeit befinden sich laut Bericht der Zeitung “Haaretz” rund 40 Gebäude und ein großer Parkplatz auf dem Gelände. Kommt es zu einer Räumung zugunsten einer israelischen Siedlung, ist das laut Rechtsanwalt Daniel Seidemann die erste seit der Einnahme Ostjerusalems durch Israel im Sechstagekrieg (1967).Um Scheich Jarrah war es in den letzten Jahren wiederholt zu Besitzstreitigkeiten gekommen. Teile des Landes gehörten seit dem 19. Jahrhundert Juden. Als 1948 im Zuge der israelischen Unabhängigkeit zahlreiche Palästinenser aus israelischen Gebieten flohen, siedelten die UN und Jordanien sie in dem unter jordanischer Kontrolle stehenden Stadtviertel an. Zum Konflikt kam es, als die jüdische Organisation Nachalat Schimon das Land von seinen früheren Besitzern kaufte und eine Zwangsräumung zugunsten israelischer Siedler verfolgte. Darauf folgten im Mai 2021 Unruhen in Ostjerusalem.Die arabisch bewohnten Stadtviertel sind für beide Konfliktparteien von strategischer Bedeutung. Während rechte nationalreligiöse Kräfte in Israel einen durchgehenden Siedlungsgürtel um die Stadt ziehen und so ihre Teilung im Fall einer Friedenslösung verhindern wollen, suchen die Palästinenser die territoriale Kontinuität für ihren künftigen Staat: von der Altstadt über Ostjerusalem bis Ramallah.The post Jüdische Viertel in Ostjerusalem – Palästinensern droht Räumung appeared first on Evangelische Zeitung.