04.07.2025 20.39Online seit heute, 20.39 UhrDas US-Repräsentantenhaus hat das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz von Präsident Donald Trump gebilligt. Dieses steht zum einen wegen der erwarteten Belastungen für den US-Haushalt in der Kritik. Außerdem ist es wegen der vorgesehenen drastischen Kürzungen bei Sozialleistungen umstritten. In der ZIB2 ist Cathryn Clüver Ashbrook, Politikwissenschaftlerin (Bertelsmann Stiftung).Neue Regeln für den StrommarktEin neues Elektrizitätswirtschaftsgesetz soll den österreichischen Strommarkt umfassend reformieren. Geplant sind Sozialtarife, flexible Netzentgelte und eine „Spitzenkappung“ bei der Einspeisung von PV-Strom. Zudem ist die Einführung von Netzentgelten für eingespeisten PV-Strom vorgesehen. Ziel sei es, die Stromkosten zu senken, sagt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP).Der Amoklauf hat Spuren bei allen Beteiligten hinterlassenNach dem Amoklauf eines ehemaligen Schülers im BORG Dreierschützengasse in Graz fragen sich Schülerinnen und Schüler und Eltern, ob es überhaupt möglich ist, schnell zur Normalität zurückzukehren.Trotz Krieges wichtigster WirtschaftsfaktorJeder fünfte Ukrainer arbeitet in der Landwirtschaft. Auch die Landwirtschaft leidet massiv unter dem russischen Angriffskrieg. Ein Fünftel der landwirtschaftlichen Fläche steht unter russischer Besatzung.ZIB2 mit Margit Laufer, 22.00 Uhr, ORF2Mail an die ZIB2Textfassung: Zeit im Bild