OpenCam: Neue iPhone-App liefert breitere Videoaufnahmen

Wait 5 sec.

Die iOS-Applikation OpenCam ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, Videoaufnahmen mit einer größeren Bildfläche zu erstellen als dies mit der Standard-Kamera-App von Apple möglich ist. Statt des üblichen 16:9-Formats nutzt OpenCam den gesamten Kamerasensor und zeichnet im 4:3-Seitenverhältnis auf.Dieses sogenannte „Open Gate“-Verfahren erlaubt es, beim Filmen mehr vom Motiv einzufangen, ohne dass Nutzerinnen und Nutzer zurücktreten oder die Kameraeinstellung ändern müssen. Zielgruppe der App sind sowohl durschnittliche Anwender als auch kreative Filmemacher, die Wert auf eine möglichst verlustfreie Bearbeitung und plattformübergreifende Nutzung ihrer Inhalte legen.Manuelle Steuerung und „Glide Zoom“Neben dem erweiterten Aufnahmebereich bietet OpenCam eine Reihe manueller Einstellungsmöglichkeiten. So können Fokus, Helligkeit, Farbton und weitere Parameter direkt über eingeblendete Schieberegler verändert werden. Die App stellt dabei sicher, dass alle Steuerungselemente sichtbar bleiben, ohne das Kamerabild zu verdecken.Mit der Funktion „Glide Zoom“ lassen sich flüssige Zoomfahrten erzeugen, die visuell an klassische Dolly-Zoom-Effekte erinnern. Eine einfache Belichtungssperre hilft außerdem dabei, gleichmäßige Aufnahmen zu erzeugen, ganz unabhängig von sich ändernden Lichtverhältnissen.7 Tage kostenfrei, dann im AboOpenCam verzichtet bewusst auf Cloud-Anbindung und Benutzerkonten. Alle aufgenommenen Videos verbleiben lokal auf dem Gerät. Dies soll sowohl den Datenschutz stärken als auch eine einfachere Nutzung ohne Registrierung ermöglichen.Für den vollen Funktionsumfang wird nach einer siebentägigen Testphase ein kostenpflichtiges Abo angeboten. Die monatliche Nutzung kostet 2,99 Euro, der Jahreszugang liegt bei 17,99 Euro. Die App steht ab sofort im App Store zur Verfügung.‎OpenCam: Shoot Wider Video (Free+, App Store) →Der Beitrag OpenCam: Neue iPhone-App liefert breitere Videoaufnahmen erschien zuerst auf iphone-ticker.de.