04.07.2025 21.27Online seit heute, 21.27 UhrDas von Russland besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja wird wieder mit Strom versorgt. Eine im Tagesverlauf unterbrochene externe Hochspannungsleitung sei wieder in Betrieb, teilte die von der Regierung in Moskau eingesetzte Verwaltung mit.Die Abläufe des Atomkraftwerks seien nicht gestört worden. Die sechs Reaktoren der Anlage – es handelt sich um das größte AKW Europas – produzieren gegenwärtig keinen Strom.Die Stromversorgung von Saporischschja war nach vorherigen Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) vollständig ausgefallen. Das sei bereits das neunte Mal während des Ukraine-Krieges und das erste Mal seit Ende 2023.„Das Kernkraftwerk ist derzeit auf den Strom seiner Notstrom-Dieselgeneratoren angewiesen, was die äußerst prekäre nukleare Sicherheitslage unterstreicht“, schrieb IAEA-Chef Rafael Grossi auf der Plattform X. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.