Frauen müssen im Sport auch abseits von Wettkämpfen um vieles kämpfen: Gleiche Bezahlung und Anerkennung – und gegen die Diskriminierung von Schwangeren Ende Mai hat die TSG Hoffenheim für ein Novum gesorgt: Wenn Fußballerinnen dort in der letzten Saison ihres Vertrags schwanger werden, erhalten sie nun automatisch ein Jahr Vertragsverlängerung zu mindestens gleichen Konditionen. Das soll den Spielerinnen Planungssicherheit geben – ein Schritt, den Aktivistinnen lange gefordert hatten. Die TSG ist der erste deutsche Klub, der eine solche Regelung einführt.Aber auch europaweit tut sich gerade viel: 2024 gab sich der AC Mailand als erster europäischer Klub Mutterschaftsregeln, darunter die automatische Vertragsverlängerung um ein Jahr, finanzielle Unterstützung bei Kinderbetreuung und Reisekostenhilfe. Seit Frühjahr 2025 gibt es in Norwegens erster Fußballliga eine ligaweite Pflicht, SpielerLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.