Eichstätt. (pde) – Die Bedeutung Maria Magdalenas für die Kirche der Gegenwart nimmt der „Tag der Diakonin“ in den Blick, zu dem der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) der Diözese am Freitag, 18. Juli, nach Eichstätt einlädt. Auf einen Wortgottesdienst, der um 18 Uhr in der Schutzengelkirche (Leonrodplatz 3) beginnt, folgt um 19 Uhr ein Vortrag im Bischöflichen Seminar (Leonrodplatz 3, Raum F 104).Bereits seit 1998 veranstaltet der KDFB bundesweit den „Tag der Diakonin“. Vom traditionellen Termin am 29. April, dem Gedenktag der heiligen Katharina von Siena, ist der Eichstätter KDFB diesmal abgewichen, weil Wunschreferentin Dorothee Sandherr-Klemp aus Köln, Geistliche Beirätin des KDFB-Bundesverbands, zu diesem Zeitpunkt nicht zusagen konnte. Nun spricht sie in zeitlicher Nähe zum Gedenktag der heiligen Maria Magdalena, der am 22. Juli im Kalender steht.„Wer war diese herausragende Jüngerin Jesu aus dem Hafenort Magdala? Was kann sie uns heute sagen? Und worin liegt ihre bleibende Bedeutung für uns?“ Diese Fragen sollen im Vortrag beleuchtet werden. Wohl kaum eine Heilige habe „eine so krasse Umdeutungs- und Entmächtigungsgeschichte erfahren wie Maria Magdalena“, heißt es in der Einladung des KDFB. „Denn sie war nicht nur eine herausragende Jüngerin Jesu, ihm treu, als andere das Weite suchten. Sie war die einzige Person aus der Jüngergruppe, die das ‚gestorben – begraben – auferstanden‘ in der Vollmacht ihrer Person bezeugen konnte.“ Und doch sei ihr Bild in der abendländischen Tradition entstellt und verdunkelt worden. Die Kunstgeschichte spiegle dies wider, indem sie die Jüngerin Jesu mit der namenlosen reuigen Sünderin mit erotischem Anstrich verschmelze. Über die Hintergründe dieser Entwicklung wolle der Vortrag Aufschluss geben.Beim Wortgottesdienst zum Auftakt werden die Eichstätter Pastoralreferentin Barbara Ulrich und der geistliche Beirat des KDFB-Diözesanverbands Eichstätt, Diakon Dr. Anselm Blumberg, predigen. Anmeldung zu der gebührenfreien Veranstaltung am 18. Juli bei der KDFB-Geschäftsstelle, Tel. (08421)50-673, E-Mail: info(at)frauenbund-eichstaett(dot)de.