Experte: Wissenschaftler sind im toxischen Umfeld gefangen

Wait 5 sec.

Kritik an Vorgesetzten oder Arbeitsstrukturen ist immer schwierig; aber besonders für jene, die an Hochschulen Karriere machen wollen. Sie sind in hohem Maße abhängig von ihren Chefs – mit gravierenden Folgen.Befristete Arbeitsverträge und eine starke Abhängigkeit von Vorgesetzten macht die Wissenschaft anfällig für Machtmissbrauch. “In den Disziplinen gibt es oft sehr spezialisierte Netzwerke, kleine Communitys. Die Beteiligten brauchen Empfehlungsschreiben, um weiter beschäftigt zu werden”, sagte David Kaldewey, Leiter der Abteilung Wissenschaftsforschung am Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn, der “FAZ” (Mittwoch).Das mache es fast unmöglich, mit Vorgesetzten oder Institutsleitern in Konflikt zu gehen oder auch mit Menschen, die im eigenen Feld über eine hohe Reputation verfügen. Auch sei die Möglichkeit, den Job zu wechseln, kleiner als in “normalen” Berufen. Man könne nicht einfach die eigene Community verlassen, so Kaldewey.Auch gebe es für hoch spezialisierte Wissenschaftler weltweit nur wenige Institutionen. “Man müsste sich neu erfinden, aber hat viele Jahre in die Forschung investiert. Deshalb kann es passieren, dass man ein toxisches Umfeld nicht verlassen kann.” 80 bis 90 Prozent der in der Forschung arbeitenden Mitarbeiter seien befristet beschäftigt.Laut Kaldewey wird Machtmissbrauch in der Wissenschaft zunehmend thematisiert und kritisiert. Vereinzelt seien Meldestellen für Beschwerden eingerichtet worden. Eine instinktive Reaktion sei jedoch, mit Problemen nicht an die Öffentlichkeit zu gehen, da die Reputation der Wissenschaftler das zentrale Kapital von Universitäten und Forschungseinrichtungen sein.Dabei sei es durchaus nötig, Probleme öffentlich zu machen. “Wir sollten Forschungsinstitutionen nicht verklären als Ort reiner Wissensproduktion, wo gute Menschen gute Arbeit machen, sondern wir brauchen maximale Ehrlichkeit, um das Vertrauen in die Wissenschaft zu erhalten”, so Kaldewey.The post Experte: Wissenschaftler sind im toxischen Umfeld gefangen appeared first on Evangelische Zeitung.