Auf der Spiegel-Bestsellerliste rangieren die Lebenserinnerungen von Franziskus auf Platz 5. Angela Merkel und Robert Habeck liegen noch vor ihm. Die Hoffnungen seines deutschen Verlags hat der Papst aber erfüllt.Die vor drei Wochen veröffentlichte Papst-Autobiografie “Hoffe” erfüllt die Geschäftserwartungen des Münchner Kösel-Verlags. Wie eine Sprecherin der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) auf Anfrage sagte, ist die Startauflage von 50.000 Exemplaren bereits weg. Die nächste Auflage werde schon gedruckt. Über deren Höhe gab es keine Angaben. Die Verkäufe entwickelten sich aber weiter gut. “Entsprechend sind wir sehr zufrieden.” In dem Buch gibt Franziskus Einblicke in sein Leben und Denken. Es erschien am 14. Januar zeitgleich in 80 Ländern.Die deutschsprachige Ausgabe verantwortet Kösel, das Original kam auf Italienisch mit dem Titel “Spera” auf den Markt. Auf knapp 400 Seiten schildert Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, wie sich seine Großeltern kennenlernten und 1929 mit seinem Vater nach Argentinien auswanderten. Von dort entspinnt sich die Geschichte der Familie Bergoglio.Eingewoben in zum Teil emotional geschilderte Begegnungen seines Lebens erläutert Franziskus in langen Passagen zudem die politischen Kernanliegen seines Pontifikats: Frieden, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit. Der 88-Jährige spricht sich gegen Populismus und die Ausgrenzung von Migranten aus und mahnt zur Vorsicht beim Umgang mit neuen Technologien. Ebenso erklärt er seine optimistische Sicht auf die Zukunft der katholischen Kirche.The post Papst-Autobiografie gefragt – 50.000 Exemplare schon weg appeared first on Evangelische Zeitung.