Erstmals mehr als halbe Million Pkws mit alternativem Antrieb

Wait 5 sec.

25.02.2025 17.20Online seit heute, 17.20 UhrDer Pkw-Bestand in Österreich ist seit Ende 2023 stärker gestiegen als die Bevölkerungszahl. 5,23 Mio. Autos waren Ende 2024 zum Verkehr zugelassen – um 46.887 Fahrzeuge mehr als ein Jahr zuvor, das ist ein Plus von 0,9 Prozent, wie aus Zahlen der Statistik Austria von heute hervorgeht. Zum Jahresende fuhren erstmals mehr als eine halbe Million Pkws mit alternativen Antrieben.Darunter fielen 200.603 Elektro-Pkws, 257.588 Benzinhybride und 72.347 Dieselhybrid-Pkws. Rund 90 Prozent des Pkw-Bestands sind dennoch Diesel und Benziner.Der Motorisierungsgrad stieg von 566 auf 569 Pkws pro 1.000 Einwohner. Große regionale Unterschiede gibt es nach wie vor bei der Autodichte. Am höchsten sei diese mit 692 pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Burgenland gewesen, in Wien sei die Dichte halb so hoch, so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Aussendung.VW blieb 2024 mit einem Anteil von 19,7 Prozent die wichtigste Automarke in Österreich, gefolgt von Audi, Skoda, BMW und Mercedes. Unter den Pkws mit Elektroantrieb waren die wichtigsten Marken Tesla, dahinter rangierten VW, BMW, Renault und Audi.