Der Windows-95-Emulator „Windows95“ wurde in Version 4.0 veröffentlicht. Das Projekt des Entwicklers Felix Rieseberg basiert auf dem Open-Source-Emulator v86 und nutzt das Electron-Framework, um sich auf dem Mac einfach per Doppelklick starten zu lassen.Internet Explorer 5.5 und Office ’95Windows 95 lässt sich so in einer virtuellen Umgebung auf modernen Rechnern ausführen und erstaunlich umfangreich nutzen. Zu den Neuerungen der aktuellen Version gehören die Integration des Internet Explorer 5.5 sowie die Möglichkeit, Office 95-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint auszuführen.Der Internet Explorer 5.5 erlaubt innerhalb der Emulationsumgebung nun das Surfen im Internet. Aufgrund der veralteten Technologie seien jedoch die meisten modernen Webseiten nicht mehr nutzbar. Allerdings sollen archivierte Versionen bekannter Webseiten weiterhin aufrufbar sein.Systemintegration und SpieleklassikerEine weitere Neuerung betrifft die Einbindung des Host-Systems. Nutzer können innerhalb des Emulators unter „http://my-computer“ auf das Dateisystem des eigenen Macs zugreifen. Dadurch ist es möglich, lokale Dateien, Anwendungen und Spiele einfacher in die Emulationsumgebung zu übertragen.Neben den Office-Programmen bietet die Software auch verschiedene klassische Windows-Spiele. Neben Hearts, Minesweeper und Solitaire ist nun auch das beliebte Flipperspiel „Space Cadet Pinball“ spielbar. Zudem seien technische Verbesserungen vorgenommen worden, die unter anderem die Audioausgabe optimieren sollen.Die Windows95-Emulation existiert bereits seit 2018 und wurde mit der aktuellen Version zum dritten Mal grundlegend überarbeitet. Sie wird weiterhin ohne den offiziellen Segen Microsofts verteilt und laut Entwickler nur für Bildungs- und Testzwecke bereitgestellt. Die Mac-Ausgabe ist jedoch von Apple beurkundet, sodass interessierte Nutzer diese bedenkenlos ausprobieren könnten. Der Download ist gut 400 Megabyte groß (wächst entpackt auf etwa 1,4 GB an) und wartet hier auf euch.