23.02.2025 11.11Online seit heute, 11.11 UhrIn China haben einen Medienbericht zufolge zum diesjährigen Neujahrsfest so viele Menschen Inlandsreisen unternommen wie nie zuvor. Während der sich über 40 Tage hinziehenden Reisewelle seien rund neun Milliarden Fahrten und Flüge gezählt worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua heute. Ein Jahr zuvor waren es demnach 8,4 Milliarden.Die Reisewelle rund um Chinas wichtigste Feiertagen gilt auch als Barometer für den Zustand der Wirtschaft sowie als Härtetest für das Verkehrssystem des Landes. Der Anstieg entspricht den Erwartungen der Experten. Das neue Jahr begann für die Chinesen am 29. Jänner.Rund um diesen Termin unternahmen die Chinesen und Chinesinnen dieses Jahr 513 Millionen Zugfahrten, gut sechs Prozent mehr als 2024. Die Zahl der Flugpassagiere stieg um 7,4 Prozent auf 90,2 Millionen. Mitgezählt werden aber auch Fahrten von Privatpersonen auf großen Autobahnen. Das ist jedoch erst seit 2023 der Fall, womit der starke Anstieg der Gesamtzahl an Reisen im Vergleich zur Zeit vor der Coronavirus-Pandemie zu erklären ist: Im Jahr 2019 wurden nur knapp drei Milliarden Inlandsreisen zum chinesischen Neujahrsfest gezählt. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.