23.02.2025 19.46Online seit heute, 19.46 UhrNach einer Verschlechterung seines Gesundheitszustandes ist bei Papst Franziskus eine leichte Niereninsuffizienz aufgetreten. Der Zustand des 88-Jährigen sei weiterhin kritisch, er habe jedoch die Atemkrise überwunden. Die Atemkrise, mit der der Papst am Vortag zu kämpfen hatte, sei heute weitgehend abgeklungen, hieß es in einer Presseaussendung des Vatikans am Abend.Der Papst sei erneut einer Bluttransfusion unterzogen worden, was zu einem Anstieg des Hämoglobinwertes geführt habe. Die Zahl der Blutplättchen sei stabil geblieben; einige Blutuntersuchungen zeigen jedoch eine „anfängliche, leichte Niereninsuffizienz, die derzeit unter Kontrolle ist. Die Sauerstofftherapie über Nasenkanülen wird fortgesetzt“, steht im medizinischen Bulletin.Der Heilige Vater sei wach. Im Laufe des Vormittags habe er an der Messe in seiner Wohnung teilgenommen zusammen mit denjenigen, die ihn in diesen Tagen des Krankenhausaufenthaltes betreuen, fügt das Presseamt des Vatikans hinzu.Wie bereits am vergangenen Sonntag sprach der Papst das Angelus-Gebet auch diesmal nicht selbst. „Ich setze meinen Krankenhausaufenthalt in der Poliklinik Gemelli mit Zuversicht fort, die notwendige Behandlung geht weiter, und Ruhe ist auch ein Teil der Therapie! Ich danke den Ärzten und dem medizinischen Personal dieses Krankenhauses herzlich für die Aufmerksamkeit, die sie mir entgegenbringen, und für die Hingabe, mit der sie ihren Dienst an den Kranken verrichten“, hieß es im Text zu dem Gebet, den der Vatikan veröffentlichte.„Ich habe in diesen Tagen so viele Botschaften der Zuneigung erhalten, und besonders berührt haben mich die Briefe und Zeichnungen der Kinder. Danke für diese Nähe und für die Gebete des Trostes, die ich aus der ganzen Welt erhalten habe! Ich vertraue alle der Fürsprache Marias an und bitte euch, für mich zu beten“, so der Papst in dem Schreiben. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.