Standdatum: 23. Februar 2025.Bild: dpa | Kay NietfeldIm Land Bremen können heute bis 18 Uhr etwa 450.000 Wahlberechtigte abstimmen. Zusammen mit Niedersachsen sind es rund 6,5 Millionen Menschen.Insgesamt gibt es etwa 85.000 Wahlhelferinnen und – helfer, die bei der Abstimmung in beiden Ländern unterstützen. Bei der vergangenen Bundestagswahl 2021 haben im Land Bremen knapp 72 Prozent der Wahlberechtigten von ihren Wahlrecht Gebrauch gemacht, in Niedersachsen waren es fast 75 Prozent. Beide Länder lagen damit unter dem bundesweiten Durchschnitt.In Bremen treten in diesem Jahr 15 Parteien an. Bei allen bisherigen Bundestagswahlen hatten die Sozialdemokraten im Land Bremen die meisten Stimmen bekommen, die Grünen lagen bei der vergangenen Wahl erstmals vor der CDU. In Niedersachsen werben 16 Parteien um die Stimmen. 2021 wurde hier die SPD stärkste Kraft – vor CDU und Grünen.Bild: Radio BremenDieses Thema im Programm: buten un binnen, 21. Februar 2025, 19:30 Uhr