Bei der Bundestagswahl zeigen sich jungen Wähler*innen polarisiert: Linke und AfD schnitten am stärksten ab. Hauptsache, die Partei geht auf TikTok richtig ab? Ein Jugendforscher erklärt, warum es etwas komplizierter ist Könnten sich die jungen Leute bitte mal entscheiden? Bei der vergangenen Bundestagswahl liefen junge Erwachsene der FDP und den Grünen die Bude ein, nach der Europawahl 2024 hieß es, die Kids tendierten nach rechts und fänden die AfD gut. Die Bundestagswahl zeigt nun, dass die Jugend vor allem polarisiert ist: Die große Gewinnerin bei den Wähler*innen zwischen 18 und 24 war die Linke mit 25 Prozent (+17 im Vergleich zu 2021), während die AfD auf 21 (+14) Prozent kommt.Weit abgeschlagen folgen die Union mit 13 Prozent (+3) und die SPD mit 12 Prozent (-3). Die Grünen mit 10 Prozent (-13) und die FDP mit 5 Prozent (-16) haben bei den jungen Menschen massiv verloren. Das BSW kommt auf 6 Prozent. Bei den Erstwähler*innen führt die Linke sogar miLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.