Kreml zeigt Verständnis für Serbiens ungewollte UN-Abstimmung

Wait 5 sec.

Der Kreml hat die Entschuldigung des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić für die missverständliche Abstimmung der serbischen Delegation in der Generalversammlung der Vereinten Nationen akzeptiert. In einer Erklärung vor Journalisten sagte der Sprecher Dmitri Peskow am Dienstag, dass "technische Fehler" passieren und dass die schnelle Reaktion des serbischen Staatschefs "sehr positiv" sei.Die serbische Delegation hatte am Montag in New York für eine Resolution gestimmt, die das russische Vorgehen in der Ukraine verurteilt. Die Resolution, die von 93 Staaten unterstützt wurde, fordert ein Ende des russischen Krieges in der Ukraine. 18 Staaten, darunter die USA, Israel und Ungarn, stimmten dagegen, 65 Staaten, darunter viele Schwellenländer wie Indien und Brasilien, enthielten sich. Bemerkenswert war, dass auch Serbien, traditionell ein enger Partner Russlands, der Resolution zustimmte, was in Moskau für Verwirrung sorgte.Vučić räumte danach ein, dass Serbien sich der Stimme hätte enthalten sollen. "Ich glaube, dass Serbien heute einen Fehler gemacht hat. Ich entschuldige mich bei den Bürgern Serbiens und übernehme die Verantwortung dafür, weil ich wahrscheinlich müde und überlastet war und die Situation nicht ausreichend kontrollieren konnte", sagte er im serbischen Fernsehen.Mehr zum Thema - Bei voller Fahrt: Auto von serbischem Präsidenten verliert Reifen