Aschermittwoch der Kunstschaffenden und Publizierenden in Postbauer-Heng

Wait 5 sec.

Eichstätt/Postbauer-Heng. (pde) – Alle zwei Jahre lädt der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke zum Aschermittwoch der Kunstschaffenden und Publizierenden ein. Heuer ist es wieder so weit. In Postbauer-Heng, einem Ort im Oberpfälzer Landkreis Neumarkt, trifft man sich zu fastenzeitlicher Besinnung und Kunstbetrachtung.Nach einer Wort-Gottes-Feier mit Aschekreuzauflegung am 5. März um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Elisabeth lernen die Gäste die Arbeit der Künstlerin Thao Nguyen Phan kennen. Eine raumgreifende Arbeit von ihr wird in der Kirche präsentiert. Die Installation trägt den Titel „No Jute Cloth for the Bones“. Über ihre Themen, Arbeitsweisen und Werke wird die 1987 geborene Vietnamesin ab 15 Uhr in einem Dialog mit dem Kunsthistoriker Christoph Härtl sprechen. Dabei wird es grundsätzlich auch um „Religiöse Resonanzen“ gehen und um die Inspiration und Herausforderung, die Spiritualität für zeitgenössische Kunst bedeutet. Was es mit dem „Rauschen der Stille“ auf sich hat, darüber kann man sich auch bei der anschließenden Begegnung bei Wein und Brot austauschen.Postbauer-Heng war schon vor zwei Jahren „Austragungsort“ des Kunst-Aschermittwochs. Tief beeindruckt erlebten damals zahlreiche Gäste die Vitalität und Kreativität der Pfarrei St. Elisabeth und ihrer Akteure. Das Gotteshaus wird heuer 50 Jahre alt.