Nach einem Misserfolg im vergangenen Jahr ist die Weltkonferenz zum Schutz der Artenvielfalt nun in der Verlängerung: Vier Monate nach dem Scheitern in Kolumbien kamen in Rom wieder Vertreter aus annähernd 200 Ländern zusammen. Im November hatte sich die 16. UNO-Konferenz zur biologischen Vielfalt (COP16) nicht einigen können. Insbesondere um Finanzierung und Umsetzung früherer Beschlüsse gab es Streit.