8,7 Prozent: Parteichef Jan van Aken erklärt, warum die Linke so erfolgreich ist, was er vom BSW hält, wie er seine Partei außenpolitisch für die Trump-Putin-Ära rüstet und an welcher Kampagne die Neumitglieder jetzt arbeiten Nur 500 Menschen passten am Sonntagabend in den Raum, den die Linke für die Wahlparty organisiert hatte: Mit diesem Wahlergebnis hatte die Partei dann doch nicht gerechnet. 8,7 Prozent der Stimmen holt sie bei der Bundestagswahl (Stand: Sonntagabend), unter jungen Erstwählenden gar 27 Prozent. Als ihr Vorsitzender Jan van Aken im Herbst 2024 verkündete, die Fünf-Prozent-Hürde werde man schaffen, glaubten selbst viele in der Linken nicht daran. Woher nahm er seinen Optimismus?der Freitag: Herr van Aken, wie ist die Stimmung?Jan van Aken: Sehr gut, 8,7 Prozent, das ist großartig, die Stimmung ist euphorisch. Wobei ich aber sagen muss: Schon im September war die Stimmung bei uns in der Partei unheimlich gut.Als Sie für den Bundesvorsitz kandidiert haben?GenaLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.