Amazons Filmproduktionsstudios, die sogenanten Amazon MGM Studios, werden die Rechte an der James-Bond-Filmreihe zukünftig gemeinsam mit den bisherigen Rechteinhabern Michael G. Wilson und Barbara Broccoli verwalten und haben extra zu diesem Zweck eine neue Gesellschaft gegründet.Zwar sollen alle drei Parteien auch weiterhin Miteigentümer der James-Bond-Filmreihe, durch die Vereinbarung hat Amazon nun jedoch die volle kreative Kontrolle über zukünftige Produktionen.Wilson, der seit fast 60 Jahren an den James-Bond-Filmen beteiligt war, hat angekündigt, sich aus der Produktion zurückzuziehen und sich verstärkt Kunst- und Wohltätigkeitsprojekten zu widmen. Auch Broccoli wolle sich künftig anderen Vorhaben widmen. Ihr Vater, Albert R. Broccoli, war maßgeblich daran beteiligt, James Bond auf die Kinoleinwand zu bringen. Die beiden übernahmen die Verantwortung für die Filmreihe nach seinem Tod und wirkten an mehreren Bond-Filmen mit.Noch keine konkreten PläneAmazon selbst hat das traditionsreiche Filmstudio MGM bereit sim Jahr 2022 erworben und mit diesem nicht nur das James Bond-Franchise, sondern auch ein umfangreiches Archiv mit über 4.000 Filmen und 17.000 Serien. Seit der Übernahme hält Amazon die Vertriebsrechte für die gesamte Bond-Filmreihe.Welche konkreten Pläne Amazon MGM Studios für die Zukunft des Franchises hat, bleibt abzuwarten. Denkbar sind sowohl neue Kinofilme als auch exklusive Inhalte für den hauseigenen Streaming-Dienst Amazon Prime Video. Ob sich durch den Wechsel in der kreativen Verantwortung auch der Stil oder die Ausrichtung der Bond-Filme verändern werde, ist bislang nicht bekannt.Bond-Filme aus dem Prime-Katalog entferntIm Jahr 2017 sicherte sich Amazon die Produktionsrechte für den „Herr der Ringe“ und legte dafür eine Viertelmilliarde US-Dollar auf den Tisch. James Bond dürfte einen ähnlichen Stellenwert im Portfolio des Online-Händlers einnehmen.Vor zwei Jahren hatte Amazon sämtliche James-Bond-Filme in das Angebot von Prime Video aufgenommen, wodurch Abonnenten die 25 bisherigen Filme der Reihe ohne Zusatzkosten streamen konnten. Diese Möglichkeit endet jedoch im Dezember 2024, da die Filme Ende des vergangenen Jahres dem Prime-Katalog entfernt wurden.