Bildquelle: Urheberrechtlich geschütztes Foto der Feuerwehr AFK MondseeMondsee am 05.07.2025 – Ein Verkehrsunfall führte zu einem ungewöhnlichen Einsatz der Feuerwehren Mondsee und Sankt Lorenz. Am Samstagmorgen wurden die Rettungskräfte mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall – Kleinbus mit vier Personen umgestürzt!“ alarmiert. Sämtliche Einsatzkräfte, darunter Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und ein Notarzthubschrauber, machten sich auf den Weg zum vermeintlichen Unfallort auf der B154. Doch der angegebene Ort konnte nicht gefunden werden, und der Notrufer war telefonisch nicht erreichbar.Die Unklarheit über den genauen Ort des Unfalls und die Information, dass möglicherweise zwei Kinder unter den vier Insassen seien, sorgte für große Anspannung unter den Einsatzkräften. Eine Handyortung durch die Landeswarnzentrale in Linz brachte schließlich Klarheit: Der Unfall hatte sich auf einer Abfahrtsrampe der A1 zur Raststation Mondsee ereignet. Umgehend wurden alle Einsatzfahrzeuge umdirigiert.Beim Eintreffen der Feuerwehr Mondsee stellte sich heraus, dass alle vier Insassen des umgestürzten Wohnmobils bereits aus dem Fahrzeug geklettert waren und äußerlich unverletzt wirkten. Das Wohnmobil war von der Fahrbahn abgekommen, durch eine Wiese gefahren, von einer Böschung gesprungen und umgekippt.Das Rote Kreuz und die Feuerwehr kümmerten sich um die verängstigte Familie, die aus Oberösterreich stammte. Der Notarzthubschrauber landete und die Notärztin bestätigte, dass keine der vier Personen notärztliche Hilfe benötigte. Zur Sicherheit wurde die Familie zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus Vöcklabruck gebracht.Die Feuerwehren richteten das Wohnmobil mit einer Seilwinde wieder auf und reinigten die Fahrbahn. Um den Verkehr möglichst schnell wieder freizugeben, wurde das Fahrzeug auf einen nahegelegenen Parkplatz geschleppt, wo es von einem Abschleppdienst abgeholt wird.Der Einsatz wurde nach 1,5 Stunden beendet. Insgesamt standen 43 Einsatzkräfte im Einsatz, darunter die Feuerwehr mit 4 Fahrzeugen und 30 Personen, das Rote Kreuz Mondsee mit 2 Sanitätseinsatzwagen, 1 Einsatzleiterfahrzeug und 5 Personen, sowie der Notarzthubschrauber mit 3 Personen. Die Polizei war mit 2 Fahrzeugen und 1 Motorrad mit 5 Personen vor Ort.