Schweden will Werte von Migranten per Umfrage erfassen

Wait 5 sec.

06.07.2025 14.15Online seit heute, 14.15 UhrDie rechtsgerichtete Regierung in Schweden will die Wertvorstellungen von Zuwanderern und Zuwanderinnen mittels einer Umfrage erfassen. Die Ergebnisse sollten der Verbesserung der Integrationsbemühungen dienen, sagte die neue schwedische Integrationsministerin Simona Mohamsson in einem heute veröffentlichten Interview der Zeitung „Dagens Nyheter“.Zuwanderer stünden in der Verantwortung, sich gesellschaftlich zu integrieren. „Es ist kein Menschenrecht, in Schweden zu leben“, sagte die Ministerin. Mohamsson kündigte an, dass im Herbst rund 3.000 Menschen zu ihren Werten befragt werden sollten, die Hälfte davon mit schwedischem, die andere Hälfte mit „nicht westlichem“ Hintergrund.Frühere Umfragen durch die Forschungsgruppe World Values Survey hatten ergeben, dass ein Teil der neu in Schweden eingetroffenen Menschen von den im Land vorherrschenden Wertvorstellungen abweichende Ansichten zu Themen wie Ehescheidungen, Sex vor der Ehe, Abtreibungen und Homosexualität hatten.Nach zehn Jahren in Schweden hatten sich ihre Ansichten den in der schwedischen Gesellschaft dominierenden Werten zumindest teilweise angepasst. „Zehn Jahre sind viel zu lang“, sagte dazu die neue Integrationsministerin, die ihren Posten eine Woche zuvor im Zuge einer Kabinettsumbildung erhalten hatte.