Antonia und Margherita beschließen, aufgrund der ständig steigenden Lebensmittelpreise, proletarisch einzukaufen, d. h. die eine Hälfte der Waren zu bezahlen und die andere Hälfte so mitgehen zu lassen. Zu Hause angekommen, müssen sie die Sachen verschwinden lassen, denn Antonias Mann Giovanni zieht es als linker Law & Order-Gewerkschafter eher vor zu verhungern, als auch nur […]Der Beitrag Premiere am 9. Juli in den Cammerspielen: Bezahlt wird nicht erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.