11.07.2025 14.14Online seit heute, 14.14 UhrVolkswagen und sein chinesischer Partner SAIC geben ihr gemeinsames Werk im ostchinesischen Nanjing auf und wollen die verbleibende Produktion ins benachbarte Yizheng verlagern.Die Produktion in Nanjing sei bereits eingestellt worden, sagte ein Sprecher des Autoherstellers heute und bestätigte damit einen Bericht des deutschen „Handelsblatts“.IMAGO/CFOTOZuletzt liefen in Nanjing unter anderem der VW Passat und der Skoda Superb mit Verbrennermotoren vom Band, die Produktion war aber nur noch zu 60 Prozent ausgelastet. Das 2008 gebaute Werk hat eine Kapazität von rund 360.000 Fahrzeugen im Jahr. Es ist das erste vollständige Aus für ein komplettes VW-Werk in China.Der benachbarte, rund 70 Kilometer entfernte Standort in Yizheng soll dafür erweitert werden. Die Verlagerung stehe auch im Zusammenhang mit der Umstellung auf Elektroautos, sagte der Sprecher. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.