10.07.2025 18.58Online seit heute, 18.58 UhrNach der jüngsten Verstärkung der russischen Luftangriffe in der Ukraine haben westliche Staaten heute ihre Bemühungen um eine Waffenruhe und ihre Planungen für den Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes fortgeführt.Großbritanniens Premierminister Keir Starmer und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron verkündeten in einer Videokonferenz mit anderen Staatenvertretern der sogenannten Koalition der Willigen den Abschluss der Planungen für eine europäische Ukraine-Friedenstruppe. Macron nannte eine Truppengröße von „bis zu 50.000 Soldaten“.Starmer sagte, die Pläne für die Truppe könnten nach Unterzeichnung eines Waffenruheabkommens zwischen Russland und der Ukraine „binnen Stunden“ umgesetzt werden. Der britische Premier bezeichnete das Vorhaben als „ausgereift“ und „auf Langfristigkeit ausgelegt“. Allerdings ist ein solches Abkommen weiterhin nicht in Sicht.Starmer gab zudem bekannt, dass für die „Koalition der Willigen“, der 30 mit der Ukraine verbündete europäische Staaten angehören, bereits ein eigenes Hauptquartier in Paris eröffnet wurde. Zudem sei in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eine „Koordinationszentrale“ geplant.Frankreich und Großbritannien planen, eine bereits bestehende gemeinsame Einsatztruppe beider Länder auszubauen, um sie im Fall einer Waffenruhe in der Ukraine zu entsenden. Daran sollen sich weitere Partnerländer beteiligen. Deutschland etwa hat dies bislang abgelehnt.