Flugausfälle nach Drohnensichtung am Flughafen München

Wait 5 sec.

03.10.2025 04.19Online seit heute, 4.19 UhrWegen Drohnensichtungen am Flughafen München ist am Abend der Flugbetrieb eingestellt worden. Die Start- und Landebahnen wurden daraufhin gesperrt. Nach Angaben des Flughafens fielen 17 Flüge aus. Davon seien fast 3.000 Passagiere betroffen gewesen. Zudem mussten 15 ankommende Maschinen nach Stuttgart, Nürnberg, Wien und Frankfurt umgeleitet werden. Zahlreiche gestrandete Reisende mussten die Nacht am Flughafen verbringen. Die Polizei und die Flughafenfeuerwehr bauten im Terminal hierfür Dutzende Feldbetten auf.Mehrere Menschen hatten von einer Drohne in der Nähe des Flughafens berichtet, teilte die Bundespolizei in der Nacht mit. Später habe es auch Sichtungen über dem Flughafengelände gegeben. Ob es sich um eine oder mehrere Drohnen handelte, war zunächst unklar. Die Beamten der Landes- und Bundespolizei überwachten das Gelände und suchten es nach Flugobjekten sowie Verdächtigen ab – jedoch ohne Erfolg. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.Am Münchner Flughafen gilt ein Nachtflugverbot für den regulären Passagierverkehr zwischen Mitternacht und fünf Uhr Früh. Grundsätzlich sind nach Angaben des Betreibers nur Nachtluftpost- und Vermessungsflüge der Deutschen Flugsicherung in dieser Zeit zugelassen. An mehreren europäischen Flughäfen hatte es in letzter Zeit Drohnensichtungen gegeben. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.