Unter Friedrich Merz schießen die Kosten für Aufrüstung und Bürgergeld in die Höhe. Deutschland nimmt Rekordschulden auf, obwohl unsere Wirtschaft im Niedergang begriffen ist.Wir fragten unsere Leser:»Unter der schwarz-roten Koalition drohen massive Steuererhöhungen. Müssen wir Bürger uns jetzt dafür einsetzen, diese unbedingt zu verhindern?«3.922 Teilnehmer haben an der Umfrage teilgenommen.98,4 Prozent (3860 Stimmen) stimmten mit »Ja«, also der Aussage zu, dass wir Bürger uns dafür einsetzen müssen, die Steuererhöhungen zu verhindern.1,2 Prozent (49 Stimmen) der Teilnehmer stimmten mit »Nein«.0,3 Prozent (13 Stimmen) der Teilnehmer konnten sich nicht entscheiden und votierten für »weiß nicht«.Bürger wollen keine SteuererhöhungenDie Umfrage unterstreicht den Wunsch der Bürger, die Abgaben und Steuern zu senken. Maßgeblich für die Lebensqualität und den Lebensstandard ist das Netto-Einkommen. Das wird besonders in Zeiten der Inflation deutlich. Zudem haben viele Bürger den Eindruck, dass der Sozialstaat nur anderen, nicht aber ihnen selbst zugute kommt.