Im kommenden Jahr erwarten wir ein rundum erneuertes MacBook Pro. Ein Bericht bestätigt nun, was schon lange vermutet wird: Das MacBook Pro 2026 bekommt erstmals ein OLED-Display.Das berichtet Dealsite.co.kr aus Südkorea und beruft sich dabei auf Lieferketten-Informationen. Demnach wird Samsung Display die OLED-Paneele fertigen. Genauer soll im MacBook Pro 2026 die Generation 8.6 von Samsung verbaut sein. Diese Linie zeichnet sich durch größere Glassubstrate aus und nutzt die Oxid-TFT-Technologie für einen effizienteren Betrieb. Dabei sollen die Kosten vergleichsweise günstig sein.OLED oder Mini-LED: Was ist besser?Im aktuellen MacBook Pro setzt Apple auf Mini-LED-Displays. OLED hat allerdings entscheidende Vorteile: Die Schwarzwerte sind tiefer, die Bildschirme werden heller, der Kontrast höher. Dabei schont OLED die Akkulaufzeit durch das gezielte Abschalten von nicht genutzten Pixeln.Dass das MacBook Pro 2026 mit einem neuen Design, OLED-Displays und gar 5G kommen soll, wird schon länger spekuliert. Der Bericht aus Korea stützt diese Gerüchte nun zumindest teilweise.Freut ihr euch auf ein neues MacBook Pro? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.Der Beitrag Bericht: MacBook Pro mit OLED kommt 2026 erschien zuerst auf Apfelpage.