249€ - MindfactoryUpdate:Wieder verfügbar, diesmal im Mindstar.Hi, bei Mindfactory gibt es aktuell den Ryzen 5 7600X3D zum Bestpreis! Mit Midnight-Shopping kann man nochmal 8,99€ Versandkosten sparen.Echt starker Preis:hinzugefügt von @Blondi78 [shortcode id="20275040"/][shortcode id="20275041"/][shortcode id="20275042"/]Spezifikationen laut Geizhals:Kerne 6 (6C)Threads 12Turbotakt 4.70GHzBasistakt 4.10GHzTDP 65WGrafik ja (AMD Radeon Graphics)Sockel AMD AM5 (LGA1718)Chipsatz-Eignung A620, B650, B650E, B840, B850, X670, X670E, X870, X870E (modellabhängig: PRO 600, PRO 665, X600)Codename RaphaelArchitektur Zen 4Fertigung TSMC 5nm (CPU), TSMC 6nm (I/O)L2-Cache 6MiB (6x 1MiB)L3-Cache 96MiB (32MiB + 64MiB 3D-Cache)Speichercontroller Dual Channel DDR5, max. 128GB (UEFI AGESA Basis 1.0.0.7 oder höher)Speicherkompatibilität max. DDR5-5200 (PC5-41600, 83.2GB/s)Speicherkompatibilität erweitert (DIMM)DDR5-5200 (1DPC/1R), DDR5-5200 (1DPC/2R), DDR5-3600 (2DPC/1R), DDR5-3600 (2DPC/2R)ECC-Unterstützung jaSMT jaFernwartung neinFreier Multiplikator neinCPU-Funktionen AES-NI, AMD-V, AVX, AVX-512, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64Systemeignung 1 Sockel (1S)PCIe-Lanes 28x PCIe 5.0 (verfügbar: 24)Chipsatz-Interface PCIe 4.0 x4iGPU-Modell AMD Radeon GraphicsiGPU-Takt 0.40-2.20GHziGPU-Einheiten 2CU/128SPiGPU-Architektur RDNA 2, Codename "Raphael"iGPU-Interface DP 2.0, HDMI 2.1iGPU-Funktionen 4x Display Support, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AV1 decode, H.265 encode/decode, VP9 decode, DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0iGPU-Rechenleistung 0.56 TFLOPS (FP32)Einführung 2024/Q3 (5.9.2024)Segment Desktop (Mainstream)Stepping RPL-B2Temperatur max.89°C (Tjmax)Testberichte:computerbase.de: AMD Ryzen 7 9800X3D, 7800X3D & 7600X3D im VergleichWie schlägt sich der kleine, unter 300 Euro teure AMD Ryzen 5 7600X3D gegen den Neuling Ryzen 7 9800X3D für 550 Euro? Diese Frage ist aktueller denn je, denn der 7800X3D wird immer teurer und dürfte nicht mehr lange verfügbar sein. Es bleiben zum „X3D-Einstieg“ auf Socel AM5 nur 9800X3D und 7600X3D. Beide CPUs im Vergleich.computerbase.de: AMD Ryzen 5 7600X3D vs. Ryzen 7 7800X3D im TestAMD hat den Ryzen 5 7600X3D auch in Deutschland veröffentlicht. Mit 329 Euro kostet die neue Gaming-CPU so viel, wie der 7800X3D schon mal im Frühjahr gekostet hat. Doch nach satter Preissteigerung kratzt dieser inzwischen wieder an der 400-Euro-Marke. Der Test zeigt: In Spielen, denen 6 Kerne reichen, liegen beide dicht auf.hardwareluxx.de: Kleiner Zen 4 mit 3D V-Cache: AMD Ryzen 5 7600X3D im TestAuch wenn viele Spieler sicherlich auf die X3D-Modelle der Ryzen-9000-Serie warten, so bringt AMD zunächst das bisher nur in den USA angebotene Modell Ryzen 5 7600X3D auf den deutschen Markt. Verkauft werden wird es exklusiv von Mindfactory und hier soll das Modell auch in Komplettsystemen verwendet werden. Wir haben uns die Leistung des Ryze 5 7600X3D genauer angeschaut und vergleichen gegen die bisherigen X3D-Modelle sowie die schon vorgestellten Prozessoren der Ryzen-9000-Serie mit Zen-5-Architektur.pcgameshardware.de: Ryzen 5 7600X3D im Test: AMD hat einen neuen Effizienzmeister!PVG: idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205041701_-ryzen-5-7600x3d-boxed-amd.html