Microsoft sendet drastische Warnung an abhängige deutsche Behörden und Unternehmen

Wait 5 sec.

12. 08. 2025 | Aufgrund von EU-Sanktionen hat Microsoft den indischen Raffineriebetreiber Nayara Energy von dessen eigenen Daten und vom Zugang zu den abonnierten Microsoft-Programmen und -Produkten ausgesperrt. Das Unternehmen klagt dagegen in Indien, da es weder gegen indisches noch gegen US-amerikansiches Recht verstoße.Die EU hat Nayara Energy mit Sanktionen belegt. Der russische Ölkonzern Rosneft hält 49% der Anteile des indischen Unternehmens. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass Microsoft Nayara Energy fristlos den Zugang zu Microsoft-Produkten und zu den von Microsoft gehaltenen eigenen Daten gesperrt hat.Das Unternehmen klagt beim Obersten Gerichtshof in Delhi gegen Microsoft wegen „plötzlicher und einseitiger Einstellung wichtiger Dienstleistungen”. Es erklärte:„Diese Entscheidung, die ausschließlich auf der einseitigen Auslegung der jüngsten Sanktionen der Europäischen Union durch Microsoft basiert, schafft einen gefährlichen Präzedenzfall für die Übergriffigkeit von Unternehmen und wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Energieökosystem Indiens auf.”Nayara Energy erklärte, dass alle seine Aktivitäten den indischen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Es gebe keine rechtliche Handhabe für das US-Unternehmen Microsoft nach indischen oder US-Gesetzen, bezahlte Dienstleistungen zu verweigern.Wenn man versucht die Netzseiten von Nayara Energy aufzurufen, bekommt man nur noch eine Fehlermeldung. Das dürfte eines der kleineren Probleme für das Unternehmen aus der Microsoft-Blockade sein.Erst vor kurzem hatte Microsoft aufgrund einer von US-Präsident Donald Trump verfügten Sanktionsdrohung den britischen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, Karim Kahn, fristlos von seinem E-Mail-Konto ausgesperrt.Nachdem der Konzern daraufhin international stark in die Kritik geraten war, hatte er angekündigt, solche Aktionen gegen Einzelpersonen künftig vermeiden zu wollen. Der Fall Nayara Energy zeigt nun, dass von Microsoft abhängige Unternehmen weiterhin jederzeit von Micrososft aufgrund geopolitischer Ränkespiele lahmgelegt werden können.Für deutsche Unternehmen und Behörden, die oft hochgradig abhängig von Microsoft-Produkten sind, ist das eine drastische Warnung, die sie motivieren sollte, sich aus ihrer Abhängigkeit zu lösen.MehrErstes Bundesland verabschiedet sich von der US-Datenkrake Microsoft18. 04. 2024 | Das schwarz-grüne Kabinett in Schleswig-Holstein hat beschlossen, die Lizenzen für Microsoft-Standardanwendungen wie Word im Herbst 2025 auslaufen zu lassen und alle Bediensteten zur Nutzung freier Linux-Alternativen wie Libre Office zu verpflichten.EU-Datenschutzaufseher rügt Nutzung von Microsoft 365 durch EU-Kommission12. 03. 2024 | Der Europäische Datenschutzaufseher (EPDR) hat entschieden, dass die EU-Kommission durch die Nutzung des Softwarepakets Microsoft 365 das EU-Datenschutzrecht verletzt, insbesondere weil Daten von EU-Bürgern auf unkontrollierte Weise in Gebiete und Institutionen außerhalb der EU transferiert werden, wo kein vergleichbarer Datenschutz gewährleistet ist.Wie man sich mit Linux aus der Microsoft-Überwachung befreit3. 10. 2023 | Der Beitrag über die neuen inquisitorischen Geschäftsbedingungen von Microsoft stieß auf großes Echo. Rolf Imobersteg, der sich mit dem offenen Betriebssystem Linux auskennt, das auch ich nutze, hat aufgeschrieben, welche Empfehlungen für Linux-Anfänger seine Tests der verschiedenen Versionen ergeben haben, und gibt weitere Tipps zu Browsern, Suchmaschinen etc.Ab Oktober kontrolliert Microsoft automatisiert alles, was sie mit ihrem Windows-Computer anstellen21. 09. 2023 | Ab 30. September gelten neue Geschäftsbedingungen für Microsoft-Kunden. Wenn Sie sich bei ihrer Nutzung von Produkten des Quasi-Monopolisten nicht an einen vagen Verhaltenskodex halten, kann Ihnen das Konto gesperrt werden und Sie verlieren Zugriff auf alle bezahlten oder kostenlosen Dienste und ihre dort gespeicherten Daten.Wenn Pfizer und Microsoft den Parteitag der Regierungspartei von Gesundheitsminister Lauterbach sponsern14. 12. 2021 | Unter anderem Pfizer und Microsoft durften den jüngsten Parteitag der SPD sponsern. Noch Fragen? Dann lesen sie die Begründung der SPD für diese Form der institutionalisierten Korruption.