Apples geplanter Smart-Home-Hub, der in diesem Jahr als Neuzugang im Produktportfolio starten sollte, wird laut aktuellen Berichten nicht mehr 2025 erscheinen. Grund für die Verzögerung ist die enge Verknüpfung mit den neuen Siri-Funktionen, deren Einführung sich erneut verschoben hat. Das Gerät mit dem internen Codenamen „J490“ wurde stark auf Sprachsteuerung ausgelegt und sollte eigentlich in Kombination mit der überarbeiteten Siri-Sprachassistenz und Apple Intelligence funktionieren.Vielleicht so hier? Erwartet wird eine Kombination aus HomePod und TouchscreenDer HomePod-Nachfolger war ursprünglich für das Frühjahr eingeplant und sollte zeitgleich mit iOS 18.4 veröffentlicht werden. Technisch setzt das Gerät auf einen sieben Zoll großen Bildschirm, eine integrierte Kamera, eine wiederaufladbare Batterie und ein neues Betriebssystem namens „homeOS“. Auch Videotelefonie über FaceTime sowie der Zugriff auf weitere Apple-Apps sollten Argumente für das neue Gerät liefern. Die Ausstattung ergänzen sollte ein Dashboard im Stil des iPhone-Standby-Modus.Starttermin gekoppelt an neue Siri-VersionApple soll geplant haben die überarbeitete Siri-Sprachassistenz mit iOS 18.4 im März einzuführen. Nach ersten Verzögerungen wurde der Termin auf iOS 18.5 im Mai verschoben. Kurz darauf wurde jedoch bekannt, dass Cupertino die Einführung der neuen Siri-Funktionen auf unbestimmte Zeit verschieben würde.Diese bilden jedoch die Grundlage für zentrale Funktionen des Hubs, insbesondere im Hinblick auf personalisierte Sprachinteraktionen und die Steuerung von Apps über App Intents. Letztere sollen Siri künftig ermöglichen, gezielter auf Informationen auf einzelne App-Funktionen zuzugreifen und komplexere Befehle auszuführen.Siri-Rückzieher: Tim Cook sieht seinen Führungsstil heftig kritisiertNach Einschätzung des Wirtschaftsnachrichten-Dienstes Bloomberg ist ein Marktstart des Smart-Home-Hubs vor dem kommenden Jahr nun äußerst unwahrscheinlich geworden. Aktuell rechnet man mit einer Veröffentlichung im Laufe des kommenden Jahres, parallel zur Einführung der neuen Siri-Version. Damit verschiebt sich das Vorhaben deutlich und Apple bleibt vorerst ohne eigene zentrale Lösung für die Steuerung vernetzter Geräte im Haushalt.Der Beitrag Wegen Siri: Apple verschiebt neuen Smart-Home-Hub auf 2026 erschien zuerst auf ifun.de.