Ungewöhnliche Hitze in Norwegen

Wait 5 sec.

19.07.2025 08.53Online seit heute, 8.53 UhrNorwegen erlebt derzeit eine der längsten Hitzewellen seiner Geschichte. Schon seit über einer Woche herrschen in Norwegen Höchstwerte über 30 Grad und an einigen Orten gibt es auch Tropennächte, in denen die Temperatur nicht unter 20 Grad sinkt. Fast täglich werden im nordeuropäischen Land neue Temperaturrekorde gemessen.Am heißesten war es bisher am Donnerstag mit 34,9 Grad in Frosta, in der Nähe von Trondheim in der Provinz Tröndelag. Auf den historischen norwegischen Höchstwert von 35,6 Grad in Nesbyen von 1970 fehlte nicht viel. Die Hitzewelle betrifft auch Schweden und Finnland und geht erst am kommenden Wochenende zu Ende.Der Grund für die extreme Wetterlage ist ein stabiles Hoch über Skandinavien: Es blockiert die Zufuhr kühlerer, feuchterer Luftmassen vom Atlantik. Daher scheint fast durchgehend die Sonne, teilweise bis zu 20 Stunden und länger. Damit ist auch die Auskühlung in der Nacht gering.Die Auswirkungen der Hitzewelle zeigen sich auch an den Meerestemperaturen. Diese sind vor Norwegen derzeit bis zu fünf Grad höher als üblich. Berechnungen zeigen eine weitere Zunahme bis Mitte kommender Woche. Ungewöhnlich für das nordische Land ist auch, dass die Waldbrandgefahr aufgrund der Trockenheit deutlich erhöht ist, vor allem zwischen Trondheim und Bodo.Die Zahl der Hitzewellen in Norwegen hat aufgrund des vom Menschen verursachten Klimawandels deutlich zugenommen. Forschende haben eine Verdoppelung im Vergleich zu vor 30 Jahren festgestellt und auch größere Gebiete Norwegens sind von Hitzewellen mittlerweile betroffen als früher.