Meta wirbt erneut Apple-Manager für KI-Sparte ab

Wait 5 sec.

Sind bei Meta die Erfolgsaussichten besser oder ist es einfach nur das Geld? Apple sieht sich jedenfalls mit einer stetigen Abwanderung von Mitarbeitern aus dem KI-Bereich konfrontiert. Allem voran profitiert wohl Meta von diesem Trend. Wie das Magazin Bloomberg berichtet, hat Apple mit Frank Chu einen weiteren leitenden Mitarbeiter aus seinem KI-Team an Meta verloren.Chu hatte bei Apple unter anderem die Leitung von Teams inne, die sich mit Themen wie Cloud-Architektur, dem Training von Sprachmodellen und Suchfunktionen befasst haben. Bei Meta soll er künftig im Arbeitsbereich „Superintelligence Labs“ (MSL) tätig sein und sich mit den Grundlagen und der Infrastruktur für KI-Systeme befassen.Weitere Abgänge aus Apples KI-AbteilungMit Chu setzt sich die Serie von Mitarbeitern, die bei Apple mit der KI-Entwicklung betraut waren, weiter fort. Bereits Anfang Juli hatte mit Ruoming Pang der Gründer von Apples Team für KI-Modelle das Unternehmen verlassen und war zu Meta gewechselt. Seitdem sind ihm mehrere Kollegen auf diesem Weg gefolgt.Mit Chu habe nun ein weiterer erfahrener Manager Apple den Rücken gekehrt. Innerhalb des Konzerns galt er Bloomberg zufolge als enger Vertrauter von Benoit Dupin, dem Verantwortlichen für KI-Infrastruktur. Dupin ist direkt John Giannandrea unterstellt, Apples oberstem Strategen für Künstliche Intelligenz.Meta hat über die vergangenen Monate hinweg enorm in den KI-Bereich investiert und integriert sein KI-Angebot nicht nur in Anwendungen wie WhatsApp, sondern baut auch seine Position im Hardware-Segment weiter aus. Die KI-Brille von Meta ist mittlerweile in Kooperation mit verschiedenen namhaften Partnern, darunter Ray Ban und Oakley erhältlich.Auswirkungen auf Siri-Verbesserung unklarInwiefern sich die Personalabwanderung auf Apples Anstrengungen auswirkt, im KI-Bereich nicht den Anschluss zu verpassen, ist schwer einzuschätzen. Nachdem sich die Weiterentwicklung von Siri mehrfach verzögert hat, ist Medienberichten zufolge Apples Interesse daran, künftig auch externe KI-Modelle enger einzubinden, deutlich gestiegen.Der Beitrag Meta wirbt erneut Apple-Manager für KI-Sparte ab erschien zuerst auf iphone-ticker.de.