23.08.2025 16.06Online seit heute, 16.06 UhrDie erste Parlamentswahl in Syrien seit dem Sturz von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad im Dezember ist in drei Provinzen aus Sicherheitsgründen auf unbestimmte Zeit verschoben worden.Betroffen seien die südliche Provinz Suweida sowie die nordöstlichen Provinzen Hasaka und Rakka, teilte ein Sprecher der Wahlbehörde heute mit. Die für die Woche vom 15. bis 20. September geplante Wahl werde dort dann nachgeholt, wenn die Sicherheitslage das zulasse.Wahl eines neuen Parlaments angekündigtVor knapp einem Monat hatte die Behörde die Wahl eines neuen, vergrößerten Parlaments angekündigt. Ein Drittel der 210 Abgeordneten soll durch Übergangspräsidenten Ahmed al-Schaara ernannt werden. Dieser war der Kopf der Islamistengruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS), die die Rebellenallianz anführte, die Assad nach einem jahrelangen Bürgerkrieg Anfang Dezember vergangenen Jahres gestürzt hatte.Nach einer im März von Scharaa unterschriebenen vorläufigen Verfassung soll Syriens politisches System innerhalb einer auf fünf Jahre angesetzten Übergangsphase reformiert werden.Gewalt in SuweidaIn Suweida war im Juli zwischen Angehörigen der drusischen Minderheit und sunnitischen Stammesgruppen Gewalt ausgebrochen. Die Regierung in Damaskus schickte Truppen, um die Lage nach eigener Darstellung zu beruhigen – diesen wurden aber auch brutale Gewalttaten an den Drusen vorgeworfen.Nachbar Israel bombardierte Ziele in Syrien mit dem Ziel, die Drusen zu schützen. Laut UNO-Angaben wurden rund 190.000 Menschen durch die Kämpfe vertrieben. Obwohl seit dem 20. Juli offiziell eine Waffenruhe gilt, bleibt die Lage angespannt.