Stocker traf Schweizer Bundespräsidentin

Wait 5 sec.

28.08.2025 19.14Online seit heute, 19.14 UhrBundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat heute die Schweiz besucht, wo er gemeinsam mit dem Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter empfangen wurde.Im Zentrum der Gespräche standen laut Bundeskanzleramt die bilateralen Beziehungen mit dem fünftgrößten Handelspartner und drittwichtigsten Tourismusmarkt Österreichs. 2026 übernimmt die Schweiz den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).„Außenpolitik ist Innenpolitik geworden“Rund 70.000 Österreicherinnen und Österreicher leben nach Angaben des Bundeskanzleramts in der Schweiz, täglich pendeln etwa 9.000 Menschen über die Grenze – ein sichtbares Zeichen der engen Verflechtung beider Länder. „Außenpolitik ist mittlerweile Innenpolitik geworden.“„Globale Entwicklungen betreffen uns nicht mehr nur indirekt, sondern wirken unmittelbar auf unser tägliches Leben – auf unsere Versorgungssicherheit, heimische Arbeitsplätze und unsere Sicherheit. Umso wichtiger ist es, dass Österreich in diesen Fragen eng mit seinen Partnern, allen voran seinen Nachbarn, abgestimmt bleibt“, sagte Bundeskanzler Stocker laut Aussendung.Viele Themen auf der AgendaZur Sprache kamen hier unter anderem die Bereiche Verkehr, Umweltschutz und Regionalentwicklung, wie das Schweizer Finanzministerium nach Angaben der Nachrichtenagentur sda mitteilte.Auch die Perspektiven auf dem Westbalkan sowie den Krieg in der Ukraine und die Pläne für den Wiederaufbau des Landes seien Themen gewesen. 2027 richtet die Schweiz den Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) aus.