PayPal-Panne: Keine Folgen bei heimischen Banken

Wait 5 sec.

27.08.2025 15.21Online seit heute, 15.21 UhrBeim Zahlungsdienstleister PayPal sind Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Lastschriften herausfiltern sollen. Banken haben daraufhin laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ Lastschriften mit einer Summe im zweistelligen Milliardenbereich gestoppt. Dabei ging es um Geld, das PayPal vom Bankkonto der Kunden einzieht, nachdem diese etwa Waren im Internet gekauft haben.In Österreich kam es zu keinen wesentlichen Auswirkungen, wie ein Rundruf der APA heute ergab. Das sagten unter anderem Erste Bank, BAWAG und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien.Kriminelle versuchen immer wieder, Banken und Finanzdienstleister wie PayPal auszutricksen und mit gefälschten Lastschriften Geld von Bankkonten zu erbeuten. Eine Sprecherin von PayPal bestätigte der dpa, dass es Probleme gegeben habe, die aber inzwischen behoben seien. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.