Bose hat seinen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher SoundLink Micro überarbeitet. Optisch unterscheidet sich die neue Version zunächst kaum vom Vorgänger. Bose zufolge wurde allerdings nicht nur der Ladeanschluss und die Trageschlaufe überarbeitet, sondern auch die Klangeigenschaften des Geräts nennenswert verbessert.Dem Hersteller zufolge soll die Kombination aus einem Treiber und zwei passiven Radiatoren dafür sorgen, dass bei der Wiedergabe eine kräftige Bassleistung und gleichzeitig klare Höhen erreicht werden. Über die Funktion „Active EQ“ soll der Lautsprecher die Wiedergabe automatisch anpassen, um eine bestmögliche Wiedergabequalität zu erreichen. Wer zwei der Geräte koppelt, kann sie im Stereobetrieb nutzen, bei dem jeweils ein Lautsprecher den linken beziehungsweise rechten Kanal übernimmt. Alternativ lässt sich das Gerät auch mit weiteren kompatiblen Modellen aus der SoundLink-Reihe von Bose verbinden, um beispielsweise größere Räume zu beschallen.Der Bose SoundLink Micro ist auch in seiner zweiten Generation nach IP67 zertifiziert und damit gegen Staub geschützt sowie für kurze Zeit wasserdicht. Laut Spezifikationen der Richtlinie hält er ein Untertauchen in bis zu einem Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten aus. Gehäuse und Frontgitter bestehen aus pulverbeschichtetem Stahl und Silikon, was eine gewisse Stoßresistenz ermöglichen und zudem gegen Rost schützen soll. Ein verbesserter Nylon-Stoffriemen soll die Befestigung an Taschen, Fahrrädern oder anderen Gegenständen erleichtern. Bluetooth-Multipoint und Spotify TapDank der Unterstützung von Bluetooth 5.4 mit Multipoint-Funktion lässt sich der neue SoundLink Micro mit zwei Abspielgeräten gleichzeitig verbinden. Geladen wird das Gerät über USB-C und die Akkulaufzeit beträgt Bose zufolge bis zu zwölf Stunden. Der Lautsprecher lässt sich mit der Bose-App verbinden und bietet dank Spotify Tap die Möglichkeit, die Musikwiedergabe von Spotify zu starten, ohne dazu das Smartphone nutzen zu müssen. Der SoundLink Micro der zweiten Generation ist ab heute in Schwarz und ab dem 23. September auch in „Dämmerungsblau“ erhältlich. Der Preis liegt bei 129,95 Euro und die Bestellung ist neben der Bose-Webseite auch über Amazon sowie weitere Vertriebspartner von Bose möglich.function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); }} ProdukthinweisBose Neu Tragbarer SoundLink Micro Lautsprecher (2. Gen.), kabelloser Außen-Lautsprecher mit bis zu 12 Stunden...129,95 EURDer Beitrag Bose SoundLink Micro startet in überarbeiteter Version erschien zuerst auf iphone-ticker.de.