(Symbolfoto) - fotostore.atBezirk Gmunden am 22.08.2025 – Im Bezirk Gmunden sorgte ein noch in Ausbildung befindlicher Polizeihund für die erfolgreiche Auffindung einer vermissten 75-jährigen Frau. Am Abend des 22. August 2025 wurde im Bezirk Gmunden eine 75-jährige Bewohnerin eines Pflegeheims als vermisst gemeldet. Trotz intensiver Suche an den bekannten Aufenthaltsorten blieb die Frau zunächst unauffindbar. Die Polizei reagierte rasch und dehnte die Suche aus: Neben mehreren Streifen kam auch eine Diensthundestreife aus Laakirchen sowie der Polizeihubschrauber Libelle zum Einsatz.Die Wende brachte schließlich eine Diensthundeführerin, die ihren jungen Diensthund – eigentlich noch in Ausbildung und nicht offiziell Teil der Suchaktion – in der Nähe laufen ließ. Der angehende Polizeihund zeigte dabei bemerkenswerten Spürsinn und entdeckte die vermisste Seniorin kurz nach 20 Uhr. Glücklicherweise war die Frau unverletzt und konnte wohlbehalten dem Pflegepersonal übergeben werden."Eine Krankenpflegerin meldete am 22. August 2025 gegen 18 Uhr, dass eine 75-jährige Pflegeheimbewohnerin aus dem Bezirk Gmunden erneut abgängig ist. Da die Suche bei den üblichen Auffindungsorten negativ verlief, wurde der Suchradius nach und nach erweitert und auch eine Polizeidiensthundestreife aus Laakirchen und der Polizeihubschrauber Libelle angefordert. Kurz nach 20 Uhr meldete schließlich eine Diensthundeführerin, die gerade ihren Diensthund – er war wegen seiner noch nicht abgeschlossenen Ausbildung eigentlich nicht Teil der Suchaktion – auslaufen ließ, dass sie die Abgängige gefunden haben. Die unverletzte 75-Jährige wurde anschließend dem Pflegepersonal übergeben."LPD-Oberösterreich am 23.08.2025