Handyortung in Linz bringt gestohlene E-Bikes ans Licht

Wait 5 sec.

(Symbolfoto) - fotostore.atLinz am 27.08.2025 – Ein 31-jähriger Mann aus Linz entdeckte am Morgen des 27. August 2025, dass sein E-Bike aus einem versperrten Abstellraum gestohlen wurde. Dank der Handyortung des E-Bikes konnte der genaue Standort des gestohlenen Fahrrads in Linz ermittelt werden. Die Polizei wurde daraufhin aktiv und konnte das E-Bike vor Ort auffinden. Neben dem Fahrrad des Geschädigten wurde direkt vor der Wohnungstür einer 39-jährigen Frau ein weiteres Elektrofahrrad entdeckt. In einem von ihr genutzten Container vor dem Haus stießen die Ermittler zudem auf ein weiteres E-Bike.Nach Überprüfung stellte sich heraus, dass alle aufgefundenen Fahrräder zur Fahndung ausgeschrieben waren. Bei einer freiwilligen Nachschau entdeckten die Beamten in einer Fahrradtasche außerdem einen verbotenen Schlagring.Im Zuge der Befragungen belastete die 39-jährige Frau einen 45-jährigen Bosnier aus Linz. Beide Personen wurden der Staatsanwaltschaft angezeigt.Ein 31-jähriger Linzer stellte am 27. August 2025 gegen 9:30 Uhr fest, dass sich sein E-Bike nicht mehr im versperrten Abstellraum befindet. Eine Handyortung seines Fahrrades ergab einen Standort in Linz. Aufgrund der genauen Standortermittlung konnte das Fahrrad dort auch gefunden werden. Direkt vor der Wohnungstüre einer 39-Jährigen konnte auch ein weiteres Elektrofahrrad gefunden werden; und in einem von ihr genutzten Container vor dem Haus wurde ein weiteres E-Bike festgestellt. Die Ermittlungen ergaben, dass die Fahrräder zur Fahndung ausgeschrieben waren. Bei einer freiwilligen Nachschau konnte zudem in einer Fahrradtasche ein Schlagring gefunden werden. Bei der Befragung belastete die 39-Jährige einen 45-jährigen Bosnier aus Linz. Beide werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.LPD-Oberösterreich am 27.08.2025