Bald wohl auch hier teurer: Apple TV+ in den USA mit sattem Preissprung

Wait 5 sec.

Apple TV+ ist mit Blick auf die Qualität (was die reinen Auszeichnungen mit diversen Preisen angeht) sicherlich unschlagbar, bei der Quantität ist noch viel Luft nach oben. Immer noch klein, aber fein – so könnte die Devise lauten. Dennoch müssen Kunden in den USA ab sofort deutlich tiefer in die Tasche greifen. Preisaufschlag von 30% angekündigtApple TV+ ist für die Dienste-Sparte ein wesentlicher Faktor, welche Quartal für Quartal im Hinblick auf Umsatz deutlich zulegen konnte. Dennoch sieht der Konzern hier augenscheinlich ein Einnahmendefizit und kündigte eine Preiserhöhung von 30% an, wie9to5mac berichtet. Bemerkenswert dabei, die ist ab sofort gültig. Fair enough, die neuen Preise gelten zunächst nur in den USA. Doch gegenüber der US-Presse erklärte der Streamingdienst, dass man den neuen Preis auch zeitnahe in anderen wichtigen internationalen Märkten einführen wird. Der erhöhte Preis von 12,99 US-Dollar ist ab sofort für alle Neukunden in den USA gültig, Bestandskunden werden zum nächsten Abrechnungszyklus umgestellt.Apple One wird preislich nicht angepasstApple begründet die Preiserhöhung mit gestiegenen Kosten bei der Produktion und dem Erwerb von Rechten und Lizenzen. Mit Blick auf Apple One mutet dies jedoch etwas seltsam an: Preislich gab es hier nämlich, obwohl Apple TV+ in allen Paketen inkludiert ist, keine Anpassung. Es ist fast schon offensichtlich, dass der iPhone-Hersteller sein Kombi-Angebot mit aller Macht pushen will – der Preis für das Einzelabo kostet nämlich 19,95 US-Dollar. Und auch die Argumentation bezüglich der gestiegenen Kosten ist nur bedingt haltbar.Apple TV+ will wohl aus der Baseball-Übertragung aussteigenDie teuersten Rechte für Fernsehen und Videostreamingdienste sind zweifelsfrei die Rechte für Live-Sport und genau hier kommen wir zur größten Schwachstelle von Apple TV+: Man überträgt aktuell lediglich die MLS und die MLB, für Letztgenanntes auch nur die Freitagsspiele. Das soll wohl rund 85 Mio. US-Dollar pro Saison kosten und vor dem Aus stehen. Dies berichtet Kendall Baker von Yahoo Sports. Anderen Live-Sport hat Apple TV+ indes nicht im Programm, obwohl es immer wieder vielversprechende Verhandlungen gab. Ganz im Gegenteil. Kurz vor der finalen Vertragsunterschrift zog sich Apple TV+ aus den Verhandlungen zurück.Der Beitrag Bald wohl auch hier teurer: Apple TV+ in den USA mit sattem Preissprung erschien zuerst auf Apfelpage.