„Work-Life-Balance“: Bezirkstage des Frauenbundes

Wait 5 sec.

Eichstätt. (pde) – Leben und Arbeit ins Gleichgewicht bringen – darum geht es bei einer Veranstaltungsreihe des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) im Bistum Eichstätt. Neun Termine an ebenso vielen unterschiedlichen Orten sind vom 16. September bis 28. Oktober geplant. Die Vorträge beginnen jeweils um 19 Uhr.Termin: Bezirk – Ort Dienstag, 16. September: Kastl – Königstein, Katholisches Schulhaus, Am Schloss 1 Donnerstag, 18. September: Herrieden – Wolframs-Eschenbach, Bürgersaal, Wolfram-von-Eschenbach-Platz 1 Mittwoch, 24. September: Eichstätt – Hitzhofen, Katholisches Pfarrheim, Kirchweg 3 Dienstag. 30. September: Neumarkt – Plankstetten, Katholisches Pfarrheim, Klosterplatz 3 Dienstag, 7. Oktober: Ingolstadt – Ingolstadt-Gerolfing, Katholisches Pfarrheim, Am Pfarrgraben 10 Donnerstag. 9. Oktober: Velburg – Hollerstetten, Gasthaus „Zur Adelburg“, Zur Adelburg 4 Dienstag. 14. Oktober: Weißenburg – Gunzenhausen, Katholisches Pfarrheim, Nürnberger Str. 36 Donnerstag, 16.Oktober: Wemding – Wemding, Haus St. Emmeran, Pfarrhofgasse 1 Dienstag. 28. Oktober: Hilpoltstein – Hilpoltstein, Hofmeierhaus, Christoph-Sturm-Str. 1 Resilienztrainerin Michaela Blattnig, Referentin für Ehrenamtsentwicklung aus Burglengenfeld, gibt den Teilnehmenden konkrete Impulse, um das Leben unter dem Gesichtspunkt von „Work-Life-Balance“ in den Blick zu nehmen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance bedeutet mehr als nur die Trennung von Beruf und Freizeit. Sie steht für ein gesundes Miteinander von Arbeit, Familie, sozialen Kontakten, ehrenamtlichem Engagement und persönlichen Interessen. Wer eine Balance zwischen diesen Lebensbereichen findet, stärkt nicht nur die eigene Gesundheit und Resilienz, sondern schafft auch Raum für Kreativität, Zufriedenheit und nachhaltige Lebensqualität.Die Teilnahme an den Bezirkstagen ist gebührenfrei. Anmeldung an die KDFB-Geschäftsstelle, Telefon (08421) 50-673, E-Mail: info(at)frauenbund-eichstaett(dot)de.