Der Anbieter Chipolo hat zwei neue Alternativen zum AirTag von Apple am Start. Beim Chipolo Loop handelt es sich um einen klassischen runden Tracker, der allerdings mit einer großen Öse für Schlüsselringe und dergleichen ausgestattet ist. Mit der Chipolo Card bietet Chipolo außerdem eine neue Tracker-Karte für den Geldbeutel an.Die wichtigste Neuerung bei beiden Geräten dürfte sein, dass diese mit wiederaufladbaren Akkus ausgestattet sind, deren Laufzeit mit bis zu sechs Monaten angegeben wird. Beide Geräte sind neben Apple „Wo ist?“ auch mit dem „Find Hub“ von Android kompatibel. Beide Geräte sind nach IP67 gegen Staub und Wasser geschützt und können bis zu 30 Minuten lang in einem Meter Wassertiefe überdauern.Chipolo Loop: Auffälliger „Wo ist?“-SchlüsselanhängerDer Chipolo Loop hebt sich optisch deutlich von anderen Geräten aus dieser Produktkategorie ab. Der Hersteller bietet das Zubehör in sechs verschiedenen Farben an und neben Weiß und Schwarz sind hier auffällige und moderne Varianten in den Farbtönen Koralle, Honig, Mintgrün und Marineblau erhältlich.Das Gerät ist nach IP67-Standard gegen Staub und Wasser geschützt und verfügt über eine große, flexible Silikonschlaufe. Der integrierte Lautsprecher erreicht laut Produktbeschreibung bis zu 125 Dezibel, die Reichweite beträgt bis zu 120 Meter.Einzeln wird der Chipolo Loop für 45 Euro angeboten. Im Vierer-Set reduziert sich der Einzelpreis auf 36,25 Euro und für ein Paket mit sechs Geräten bezahlt man 199 Euro, was einem Einzelpreis von 33,17 Euro entspricht.Chipolo Card für den GeldbeutelWährend der Akku beim Loop über USB-C aufgeladen wird, ist die Chipolo Card mit dem Qi-Standard kompatibel und lässt sich kabellos auftanken. Das Zubehör ist so groß wie eine Geldkarte, allerdings mit 2,5 Millimetern etwa dreimal so dick.Auch hier wird die Bluetooth-Reichweite mit bis zu 120 Metern angegeben, der integrierte Lautsprecher kann mit bis zu 110 Dezibel auf sich aufmerksam machen. Über die Chipolo-App stehen Zusatzfunktionen wie ein Blinklicht zum besseren Auffinden der Karte oder die Möglichkeit zur Suche nach dem eigenen Smartphone zur Verfügung.Auch hier liegt der Einzelpreis bei 45 Euro. Alternativ dazu ist ein Zweierpack für 79 Euro und ein Paket mit vier Karten für 143 Euro erhältlich.Der Beitrag Chipolo hat neue AirTag-Alternativen mit Akku im Programm erschien zuerst auf iphone-ticker.de.