Base 3.0: Neue Version des SQLite-Editors für macOS veröffentlicht

Wait 5 sec.

Die Mac-Anwendung Base ist in einer überarbeiteten Version erschienen. Mit Base 3.0 legt der Hersteller Menial Ltd. ein Update vor, das den Funktionsumfang erweitert und die Arbeit mit SQLite-Datenbanken erleichtern soll. Die Software richtet sich an Nutzer, die relationale Datenbanken verwalten möchten, ohne dafür ausschließlich auf die Kommandozeile angewiesen zu sein.Werkzeuge für DatenbankverwaltungBase 3.0 bietet eine modernisierte Oberfläche und neue Werkzeuge, die Einsteiger wie erfahrene Anwender gleichermaßen abholen soll. Der sogenannte Schema Inspector zeigt die Struktur einer Datenbank übersichtlich an, darunter Tabellenschemata, Spaltentypen, Abhängigkeiten und Einschränkungen. Änderungen lassen sich mit einem visuellen Editor vornehmen, ohne dass Nutzer lange SQL-Befehle schreiben müssen.Auch der Datenbrowser wurde weiterentwickelt. Inhalte können in Tabellenansicht durchsucht, gefiltert und direkt bearbeitet werden. Für die Arbeit mit Abfragen steht ein überarbeiteter SQL-Editor bereit, der Syntax farblich hervorhebt, Autovervollständigung bietet und wiederverwendbare Abfrageschnipsel speichert.Unterstützung neuer SQLite-FunktionenEin Schwerpunkt des Updates liegt auf erweiterten SQLite-Features. Base 3.0 unterstützt unter anderem sogenannte STRICT-Tabellen, partielle Indizes mit Bedingungen, benannte Einschränkungen sowie generierte Spalten. Außerdem lassen sich mehrere Datenbanken parallel öffnen und bearbeiten. Der Import und Export von Daten ist schneller geworden und deckt verschiedene Formate wie CSV, JSON, Excel oder SQL-Dumps ab. Damit eignet sich die Anwendung sowohl für Migrationen zwischen Systemen als auch für die Weitergabe von Abfrageergebnissen.Base 3.0 steht als eigenständige App zum Download bereit und setzt macOS 15 Sequoia oder neuer voraus. Die kostenlose Version ist im Funktionsumfang eingeschränkt. Für den vollen Zugriff wird eine einmalige Lizenzgebühr von rund 35 Euro fällig. Bestehende Nutzer von Base 2 können ihre bisherige Version weiterhin nutzen, erhalten jedoch keine Updates mehr. Die Anwendung steht sowohl in Mac App Store als auch auf der Webseite des Anbieters zur Verfügung.‎Base - SQLite Editor (Kostenlos+, Mac App Store) →Der Beitrag Base 3.0: Neue Version des SQLite-Editors für macOS veröffentlicht erschien zuerst auf ifun.de.