GOG / PC mit Scars Above DRM-frei ins Weltall: jetzt für 4,50€ auf GOG erhältlich - Sci-Fi-Shooter mit Soulslike-Elementen

Wait 5 sec.

4,50€ - GOGMit Artbook und Soundtrack 6,99€Metacritic: 64 6.5OpenCritic: 66How Long To Beat:Main Story: 7 hoursMain + Extra: 8½ hoursCompletionist: 8½ hours[shortcode id="20273134"/]Scars Above ist ein Sci-Fi-Action-Adventure-Shooter aus der Third-Person-Perspektive. Du spielst Dr. Kate Ward, eine Wissenschaftlerin des SCAR-Teams (Sentient Contact Assessment and Response), das ein mysteriöses außerirdisches Objekt, den „Metaeder“, im Erdorbit untersuchen soll. Nach einem Absturz landet Kate allein auf einem feindlichen Exoplaneten. Die Story dreht sich darum, ihre Crew zu finden, das Geheimnis des Metaeders zu lüften und zu überleben. Es gibt leichte Zeitreise-Elemente und Anklänge an eine untergegangene Alien-Zivilisation, die durch Hologramme und Audiologs enthüllt werden.Was macht man im Spiel?Kämpfen: Du nutzt vier Waffen mit Elementarangriffen (Elektrizität, Feuer, Eis, Säure), die taktisch eingesetzt werden müssen. Gegner haben Schwachstellen, z. B. Elektroschüsse ins Wasser oder Säure gegen metallische Feinde. Kämpfe sind herausfordernd, mit Soulslike-Elementen (Speicherpunkte an „Monolithen“, Wiederbelebung von Gegnern nach Tod). Du kannst ausweichen, sprinten und Nahkampf mit einer Klinge nutzen, aber es gibt kein Deckungssystem. Es ist kein Soulslike.Erkunden: Die Spielwelt ist linear, mit gelegentlichen Abzweigungen für Ressourcen (z. B. Datenwürfel für Erfahrungspunkte) oder Audiologs. Kate scannt Flora, Fauna und Objekte, um Schwachstellen oder Hintergründe zu erfahren. Die Umgebung variiert zwischen Sümpfen, Eishöhlen und Alien-Ruinen.Rätsel lösen: Es gibt einfache Umgebungsrätsel, z. B. Laserbarrieren mit Zeitverlangsamung umgehen oder Eisschollen mit Waffen erschaffen. Manche Rätsel nutzen Elementarwaffen, etwa Feuer, um Büsche zu entzünden.Crafting und Upgrades: An Werkbänken baust du Gadgets (z. B. Schilde, Fallen) oder Waffen-Upgrades im 3D-Drucker. Ressourcen wie „Fasern“ sammelst du in der Welt. Der Talentebaum erlaubt Fähigkeiten wie mehr Gesundheit oder stärkere Angriffe.Story erleben: Die Handlung wird durch Dialoge, Audiologs und AR-Sequenzen (ähnlich Arkham-Tatortuntersuchungen) erzählt, wobei du Hinweise sammelst, um das Mysterium des Planeten zu verstehen.Scars Above ist ein solides AA-Spiel (Mittelklasse, kein AAA-Budget), das gemischte Reaktionen erhalten hat. Es ist kein Meisterwerk, aber für Fans von Sci-Fi und taktischen Shootern durchaus spielbar. Es erinnert leicht an Returnal oder Remnant: From the Ashes, bleibt aber simpler und weniger poliert. Würdest du es empfehlen? Es ist nichts für Spieler, die AAA-Qualität, eine tiefgründige Story oder innovative Mechaniken erwarten. Aber wenn du Sci-Fi-Shooter leicht gepaart mit Soulslike-Elementen magst und mit Mittelklasse-Charme leben kannst, könnte es dir Spaß machen.Geeignet für:Fans von Sci-Fi-Settings (Mass Effect, Dead Space, Returnal).Leute, die Herausforderungen und Soulslike-Elemente schätzen, aber kein knallhartes Dark Souls wollen.Spieler, die AA-Titel mit begrenzten Ressourcen akzeptieren und im Sale zugreifen.Kritikpunkte:Story und Charaktere: Die Handlung startet spannend, wird aber klischeehaft und dünn. Kate ist eine langweilige Protagonistin ohne Persönlichkeit. Audiologs sind informativ, aber nervig, da sie nur im Menü abspielbar sind.Grafik und Technik: Die Grafik ist zweckmäßig, mit aufploppenden Texturen und steifen Animationen (z. B. in Cutscenes). Der Planet wirkt Hübsch aber oft leer oder repetitiv, ohne „Wow“-Momente. Schwierigkeits-Balancing: Bosskämpfe sind teils unfair, der Schwierigkeitsgrad schwankt stark (anfangs schwer, später leichter durch bessere Waffen). Speicherpunkte (Monolithen) sind teilweise weit auseinander.Gameplay-Tiefe: Kämpfe sind taktisch, aber repetitiv durch wenige Gegnertypen. Rätsel sind eher simpel und selten innovativ.Was ist richtig gut?Taktisches Kampfsystem: Die Elementarwaffen (Elektro, Feuer, Eis, Säure) sind abwechslungsreich und erfordern Strategie, z. B. Gegner nass machen für Stromschläge oder Eis für Beweglichkeit. Kombos wie Eisschollen schmelzen oder Feinde einfrieren machen Spaß.Erkundung und Atmosphäre: Trotz linearer Welt sind Biome (Sümpfe, Eishöhlen, Ruinen) stimmungsvoll und abwechslungsreich. Scannen von Objekten und Gegnern gibt ein Forscher-Gefühl, und kleine Details (z. B. Kates Zopf-Bewegung) sind nett.Crafting und Upgrades: Der Talentebaum bietet sinnvolle Fähigkeiten, z. B. mehr Munition oder Schilde.Schwierigkeitsoptionen: Drei Stufen (Anfänger, Spezialist, Kommandant) plus anpassbare Zielhilfe machen es zugänglich. Der Story-Modus ist leichter, aber immer noch fordernd.