Wenn Reinigungsroboter Treppen steigen

Wait 5 sec.

Falls ihr darauf wartet, dass endlich ein Reinigungsroboter auf den Markt kommt, der auch Treppen steigen kann: Mit Anker und Dreame zeigen gleich zwei Anbieter ihre Lösung für dieses Problem.Vorweg sei erwähnt, dass sich die Konzepte nicht nur sehr ähnlich sind, sondern es jeweils auch nur darum geht, von einem Stockwerk ins andere zu gelangen. Putzen müsst ihr die Treppen weiterhin selbst. Letztendlich handelt es sich hier lediglich um „Transporter“ für gewöhnliche Reinigungsroboter.Bei eufy steigt der MarsWalker TreppenBei der Anker-Tochter eufy trägt der Roboter, der Treppenstufen laufen kann, den Namen MarsWalker. Das Gerät erkennt verschiedene Treppenformen wie gerade, L- oder U-förmige Stufen, wohl aber keine Rund- oder gebogenen Treppen.Anhand einer selbstständig erstellten Karte kann der MarsWalker automatisch zwischen den Etagen wechseln und kehrt zur Basisstation zurück, um Staub zu entleeren oder den Wischaufsatz zu reinigen. Auf diese Weise soll sich das gesamte Zuhause mit nur einem Gerät reinigen lassen.Beim Treppensteigen passt sich der MarsWalker mit vier einzeln gesteuerten Armen automatisch an unterschiedliche Stufen an. Sein Kettenantrieb soll dabei für sicheren Halt sorgen und Ausrutscher verhindern.Dreame gibt Ausblick auf den Cyber XDer Treppensteigroboter Cyber X von Dreame soll nach dem gleichen Konzept funktionieren und bewältigt die Stufen ebenfalls mithilfe von vier mit Laufketten aus Gummi überzogenen Armen. Den Nutzen eines solchen Geräts beschreibt der Hersteller ebenfalls damit, dass man sich so die Anschaffung von mehreren Robotern für die einzelnen Stockwerke sparen kann.Fakt ist, dass erstmal keiner der beiden Anbieter die Geräte im Verkauf hat. Beim Cyber X von Dreame handelt es sich bislang lediglich um ein Konzept. Anker will hier schon ein wenig weiter sein und fasst eine Markteinführung im kommenden Jahr ins Auge.Der Beitrag Wenn Reinigungsroboter Treppen steigen erschien zuerst auf ifun.de.