Eichstätt/Ulm. (pde) – Mit Humor, Gelassenheit und klaren Grenzen durch die Pubertät: Unter dem Titel „Abenteuer Pubertät – Kess-erziehen online“ startet Ende September ein neuer Elternkurs der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Ulm in Kooperation mit dem Katholischen Erwachsenenbildungswerk der Diözese Eichstätt und dem Kolpingverband Eichstätt.An fünf Abenden – jeweils montags von 19.30 bis 21.30 Uhr – geben die zertifizierten Kess-Kursleiterinnen Silke Felsmann und Regina Pintzka konkrete Anregungen für den Erziehungsalltag mit Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren. Start ist am 30. September, weitere Termine sind am 7., 14., 21. und 28. Oktober.Der Kurs setzt auf das Prinzip „Traut eurem Jugendlichen. Bleibt präsent, offen und verlässlich. Keep cool.“ Ziel ist es, Eltern zu stärken, damit sie in dieser herausfordernden Phase das Selbstwertgefühl ihrer Kinder fördern, respektvoll Grenzen setzen und Kooperation entwickeln können.Das Programm Kess-erziehen möchte Eltern unterstützen, gelassener und zuversichtlicher zu erziehen. „Kess“ steht für kooperativ, ermutigend, sozial und situationsorientiert. Im Mittelpunkt steht ein respektvoller Umgang: Kinder sollen spüren, dass sie ernst genommen werden, aber auch klare Orientierung bekommen.Die Teilnahme kostet 40 Euro, Paare zahlen 70 Euro, hinzukommen 10 Euro für das Elternhandbuch. Anmeldungen sind online möglich unter https://bistum.org/kessonline