06.11.2025 21.55Online seit heute, 21.55 UhrKurz vor dem Besuch des islamistischen syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa bei US-Präsident Donald Trump in Washington hat der UNO-Sicherheitsrat die Sanktionen gegen Scharaa aufgehoben. Das mächtigste UNO-Gremium billigte heute fast einstimmig eine von den USA eingebrachte entsprechende Resolution. Einzig China enthielt sich.Dem Beschluss zufolge werden Scharaa und sein Innenminister Anas Hassan Chattab von der Sanktionsliste für Personen und Gruppen mit Verbindungen zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und zum Terrornetzwerk al-Kaida gestrichen. Zuvor waren sie mit einem Reiseverbot, dem Einfrieren ihrer Vermögenswerte und einem Waffenembargo belegt.Trump wird Scharaa am Montag zu Gesprächen in Washington empfangen. Das Treffen sei Teil von Trumps diplomatischen Bemühungen, „die verschiedensten Menschen weltweit zu treffen, um Frieden zu schaffen“, sagte seine Sprecherin Karoline Leavitt. Es wird Scharaas erster Besuch in der US-Hauptstadt sein. Im September hatte der frühere Anführer der islamistischen HTS-Miliz bereits an der Generaldebatte der UNO-Vollversammlung in New York teilgenommen. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.