Die schöne neue totalüberwachte Welt des Steve Ballmer

Wait 5 sec.

30. 08. 2025 | Der ehemalige Microsoft-Chef Steve Ballmer hat 2014 für zwei Milliarden Dollar ein Basketballteam gekauft. Passend zur Microsoft-Philosophie, den Nutzern seiner Produkte alles an Daten zu klauen, was geht, hat Ballmer die Arena der Los Angeles Clippers zu einem Eldorado moderner Überwachungstechnik gemacht.Der Intuit Dome, in dem Ballmers Los Angeles Clippers ihre Basketballspiele austragen, taugt als warnendes Anschauungsbeispiel dafür, wie unsere Gesellschaft schon bald aussehen wird, wenn wir nicht umsteuern. Die einen erlauben für etwas mehr Bequemlichkeit den US-Konzernen des militiärisch-informationstechnologischen Komplexes, sie bei immer mehr Aktivitäten des realen, nicht-digitalen Lebens digital zu vermessen und zu überwachen. Die anderen machen mit, um nicht auf Events oder Aktivitäten verzichten zu müssen, die nur noch unter dieser Bedingung angeboten werden. Und ein kleiner Rest Unbeugsamer wird immer mehr vom normalen öffentlichen Leben ausgeschlossen.Mit einigen zigtausend Menschen ist der Intuit Dome vor, während und nach einem Spiel schon einer Kleinstadt vergleichbar. Und so geht es laut Netzauftritt der Arena in dieser Kleinstadt zu:● GameFace ID: Intuit Dome bietet eine Gesichtserkennungstechnologie namens GameFace ID für nahtlosen Eintritt, Einkäufe und andere Vergünstigungen. Die Nutzung ist freiwillig. Wenn Sie diese Technologie nutzen, erfassen wir ein Selfie-Foto und generieren Gesichtserkennungsdaten, die dazu dienen, Sie in der Arena eindeutig zu identifizieren. Anhand Ihres Selfie-Fotos können wir auch ableiten, ob Sie über 21 Jahre alt sind.● Andere Gäste: Wenn Sie sich nicht bei GameFace ID registrieren, erfassen unsere Geräte dennoch ein Bild und erstellen vorübergehend Gesichtserkennungsdaten. Diese Gesichtserkennungsdaten werden jedoch (1) nur verwendet, um festzustellen, ob eine Übereinstimmung mit einer registrierten GameFace ID vorliegt, (2) nicht zur eindeutigen Identifizierung Ihrer Person verwendet und (3) nur kurzzeitig in unseren Systemen gespeichert und anschließend gelöscht.● Nahtloses Einkaufen: Die meisten unserer Intuit Dome-Geschäfte bieten Grab-and-Go-Technologie, damit Sie schneller zu Ihren Plätzen zurückkehren und die Veranstaltung genießen können. Diese Technologie dient dazu, Bilder aufzunehmen und Bewegungen innerhalb des Geschäfts zu verfolgen, um zu sehen, was Sie kaufen möchten, einschließlich Datum und Uhrzeit des Kaufs und Kaufbetrag. Wir verknüpfen Ihre Einkäufe mit Ihrem Intuit Dome-Konto, entweder durch die Verwendung von GameFace ID oder durch Antippen Ihres Telefons oder Armbands, und belasten Ihre gespeicherte Zahlungsmethode.● Videoüberwachung: Wie an den meisten Veranstaltungsorten verwenden wir Videoüberwachungskameras, um Fotos und Videoaufnahmen innerhalb und außerhalb des Veranstaltungsortes aufzunehmen.● Standortverfolgung: Wir erfassen auf verschiedene Weise Informationen über Ihren Standort im Intuit Dome.● Kontrollpunkte: Wir können Ihre Anwesenheit erkennen, wenn Sie verschiedene Punkte im Intuit Dome nutzen oder daran vorbeigehen. Wenn Sie beispielsweise zu unseren Zugangskontrollpunkten rund um die Arena kommen (z. B. am Ticketschalter oder am Eingang zum Club, zur Suite oder zum Shop), registrieren wir, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt und Datum dort waren (z. B. über GameFace ID oder wenn Sie Ihr Smartphone oder Armband antippen). Und wenn Sie unsere Wegfindungs-Tools nutzen, ermitteln Bluetooth-Sensoren, dass Sie sich in der Nähe dieser Schilder befanden.● Sitzplatzpräsenz: Die Sitze verwenden Bluetooth-Sensoren und Ultrabreitband, um festzustellen, ob sich Ihr Mobilgerät auf oder in der Nähe eines bestimmten Sitzplatzes befindet, einschließlich der Dauer Ihres Aufenthalts auf diesem Sitzplatz.● Parkhaus: Unser Parkhaus verwendet eine automatische Kennzeichenerkennung (Automated License Plate Recognition, ALPR), um Fotos von den Kennzeichen der Fahrzeuge zu machen, die das Parkhaus befahren. Wir verwenden diese ALPR-Daten zur Abrechnung der Parkgebühren, zu Sicherheitszwecken (einschließlich Ermittlungen) und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.“Das Magazin Forbes frohlockte zur Eröffnung des Intuit Dome vor einem Jahr, es sei “ klar, dass dieses Gebäude zu einem Vorreiter für die Verbindung von fortschrittlicher Technologie und menschlicher Interaktion werden wird“.Wir sollten das als Drohung verstehen. Konzerne wie Microsoft, Google und Facebook, die auf das engste mit der US-Regierung und den dortigen Geheimdiensten kooperieren und jeweils sehr große Auftragnehmer des US-Militärs sind, arbeiten intensiv daran, dass wir auch im normalen, analogen Leben der totalen digitalen Überwachung unterliegen. Und unsere Bundesregierung, die die Maxime „Digital-only“ in ihren Koalitionsvertrag geschrieben hat, hilft ihnen nach Kräften dabei, indem sie den Bürgern immer mehr nichtdigitale Handlungsoptionen wegnimmt.MehrMeine wichtigsten Beiträge zum Digitalzwang